Thema:
Re:USA: einheitliche Regelung für Robotaxis flat
Autor: Abe
Datum:20.11.24 16:28
Antwort auf:Re:USA: einheitliche Regelung für Robotaxis von Kim

>Kamerabasiert ist das nicht machbar. Um das sicher und bei Wind und Wetter zu erreichen braucht es weitaus mehr, als Tesla bietet.

Was heisst Wind und Wetter? Wer sagt denn, dass FSD immer aktiv sein wird, auch wenn es extreme Wetterlagen geben sollte? Wenn man keine 15m weit sieht dann wird hoffentlich FSD auch nicht aktivierbar sein.
Bei solch extremen Wetterlagen helfen aber dann auch kein zusätzliches Radars, Lidars oder Infrarotkameras. Dann gibts da eben kein FSD.

Wenn ich mir so die Experten für neueronale Netze anhöre, sagen die, dass das ALLES viel zuverlässiger und besser funktioniert, wenn die Art der Informationsquelle immer die gleiche ist. Es bringt NIX, das Autos mit Dutzenden unterschiedlicher Sensoren vollzustopfen. Dann lieber sechs bis acht 4k Kameras...

Und wenn's neblig ist, bringt ein Radar für's autonome Fahren auch nix! Weil ein Radar zwar in der dicken Suppe irgendwelche Abstände zu 100% erkennt, aber das keine ausreichenden Informationen sind. Deshalb ist ein Radar maximal als Abstandssensor für automatisiertes Fahren zu gebrauchen, mehr aber nicht.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de