Thema:
Re:Wechsel von Android zum iphone flat
Autor: Jammin
Datum:21.11.24 10:45
Antwort auf:Re:Wechsel von Android zum iphone von Tota

Achso, eine Sache hat mir bei apple noch gefehlt.

Ist ein spezieller use case, aber war bei mir halt gegeben.

Dual Apps (= app cloning) kann iphone nicht.

Ich hab verschiedene xiaomi Geräte im Haus (saugrobotrr, Lampen, Luft Filter, etc.), am Anfang aus China direkt bezogen, dann aus der EU.

Manche Geräte brauchen in der App einen Account für EU-Server und andere für China-Server, sonst werden die nicht gefunden.

Also konnte ich unter Android die App problemlos klonen mit den jeweils richtigen Einstellungen und meine Geräte waren dann in 2 Apps der identischen Art zu steuern, getrennt zwar - aber im Zugriff.

Das klappt mit Apple nicht, da hier jede App nur einmal auf dem Handy sein kann. (Fairerweise läuft die xiaomi app selbst auf dem iPhone sehr gut.)

Sideloading geclonter Apps mag aber jetzt mit neuen offenen marketplaces funktionieren, ich hab den Krempel auf einem Android tablet weitergenutzt, das war mir mit Apple zu nervig.

Ist speziell, braucht nicht jeder mehrere whatsapp, telegram, Instagram oder sonstwas. Hat sicherlich auch Sicherheitsaspekte vielleicht, die ich schwer überblicke.

Aber bei Mercedes erwarte ich als Konsument halt mindestens das, was ich auch bei Kia kriegen kann. ;-)


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de