Thema:
Re:1/2 OT: Wo Manga-zeichnen-Skillcheck für meine Tochter? flat
Autor: Shoryuken
Datum:22.11.24 21:20
Antwort auf:1/2 OT: Wo Manga-zeichnen-Skillcheck für meine Tochter? von Xtant

Ich bin selbst Grafiker (und mach das jetzt seit 2006) und habe auch mal überlegt in Richtung Illustrator zu gehen, es dann aber zum Zwecke von allgemeinen Skills in der Grafikrichtung (bin jetzt mehr Webdesigner / mit Einschlag Frontendentwickler) um Geld zu verdienen sein gelassen. Ausgehend von den Leuten die das damals ernsthaft versucht haben, kann ich davon nur abraten - es ist brutal, man verdient gar nichts und auf kurz oder lang killt es den Bock an der Sache. Ich habe ne schwedische Ex-Freundin [https://www.instagram.com/colliechan/] die in Malmö an der [https://serieskolan.se/] gelernt hat und auch viele ihrer Mitstudenten kennengelernt. Als Beruf ist das nichts - das sind alles mehr oder weniger gescheiterte Existenzen bzw. haben die danach noch was anderes angefangen (bpsw. Tattooartist wie https://www.instagram.com/nataliastattoo/) oder sich ganz von dem Bereich verabschiedet. Eins-zwei haben den Absprung Richtung Verlage oder sowas geschafft, aber die waren schon zu Schulzeiten brutal gut. Meine Ex-Freundin macht wohl mittlerweile eher so Aushilfsjobs als Kunsterzieherin und ähnliche Scherze - und in Zeiten von KI dürfte es noch viel, viel schwerer sein da irgendwo einen Fuß in die Tür zu kriegen oder davon leben zu können.

Das soll nicht heißen, das man es damit nicht irgendwie zu was bringen kann - aber vermutlich heutzutage eher in Kombination mit ner Online-Persona, Zeichenstreams und Community und so. Also auch charakterlich / von der Persönlichkeit her muss man da, glaube ich, ziemlich nach vorne gehen.

Ich meine, du kannst natürlich gerne mal posten was sie so zeichnet.
Einzelne Bilder ist btw. eine Sache - Comicstrips sind noch einmal ein ganz anderer Schnack - das verlangt nochmal eine andere Herangehensweise und Skill. Und letztlich muss sie halt zeichnen, zeichnen und nochmal zeichnen - idealerweise mit einem Mentor der gleich auf Fehler hinweist und Hilfestellung gibt. Gibt es bei euch eine Kunstschule, ggf. kann man sich da mal einen Studenten aus nem älteren Jahrgang mieten der mal bisschen rumkrittelt oder so.

>Sowas mal eventuell professionell zu machen, ist sicherlich irgendwo im Hinterstübchen bei ihr. Gleichzeitig ist sie realistisch genug um zu wissen, dass das jetzt nichts ist, was sie konkret verfolgen sollte.

Ich denke 3D Artists braucht das Land eher, vielleicht sogar in Kombination mit Gamedesign - da gehört Characterdesign auf jeden Fall mit rein, eventuell ja was für sie? Da einen Job zu finden erscheint mir realistischer (Bedingungen in der Branche natürlich auch nicht gerade das Gelbe vom Ei) - aber ich denke damit kann man mehr anfangen heutzutage (3D Printer!) als mit klassischer Illustration. Ich persönlich würde auf jeden Fall Gestaltungsbasics machen (wenn es in der Branche sein soll) und dann Manga-Krams als Spezialisierung "nebenbei" machen. Ansonsten einen "ordentlichen" Job und das als Online-Kurs an einer Kunstschule die das anbietet (Kollegin von mir macht gerade ihren Bachelor als Illustratorin an einer Schule in afair Dortmund, irgendwas mit W im Name).

>Aber genau da sind wir an dem Punkt: Wie lässt sich denn am besten feststellen, ob sie da tatsächlich überdurchschnittlich begabt ist?

Ehrliche Meinung: es gibt keine Begabung - Zeichnen ist ein Handwerk und das kann man lernen, hier macht Übung den Meister und sie übt ja schon freiwillig die ganze Zeit.

>Wie könnte man sich recht einfach und formlos an einen Profi wenden, der das bzw. sie mal abcheckt? Im Sinne von: es wäre schon Potenzial da, dass daraus mehr als reines aus-Spaß-an-der-Freude-Zeichnen wird?

Ich habe an der Designakademie in Rostock meine Ausbildung gemacht (und dummerweise und aus Gründen nicht gleich noch Design an der Hochschule in Wismar drangehängt, obwohl mein Dozent das gerne wollte) und da gab es so "Mappentage" wo man hingehen konnte und sein Zeug von den Dozenten auseinandergenommen wurde, das sollte es auch bei euch geben sofern ihr Kunstschule oder ähnliches habt. Das wäre, glaube ich, der einfachste Weg.

Ansonsten kann ich nur sagen: es hilft erstmal Arbeiten zu gehen um so eine Kunstausbildung wirklich zu würdigen zu wissen (es ist viel Selbststudium und Eigenverantwortlichkeit, man muss kommunikativ sein und machen, machen, machen - direkt nach der Schule war ich da von unserem Schulsystem aber zu verballert um das wirklich zu nutzen) und - es ist voll okay wenn es nur ein Hobby bleibt was einem Kraft gibt und Batterien wieder auftankt, man neigt heutzutage schnell dazu jeden Scheiß irgendwie zu monetarisieren und da einen Sidehustle draus zu machen - wenn es deiner Tochter Seelenfrieden gibt, dann isses eigentlich unbezahlbar.

Vielleicht hilft euch mein Geschreibsel ja weiter.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de