Thema:
Re:Ein MacBook kaufen ohne ein MacBook zu kaufen flat
Autor: token
Datum:25.11.24 11:06
Antwort auf:Re:Ein MacBook kaufen ohne ein MacBook zu kaufen von Donpachi

>Das ist für mich persönlich eher schade. Ich nutze privat das Apple M1 und liebe die Verarbeitungsqualität, Haptik, Gewicht etc. Nur das Betriebssystem ist so garnicht meins, da ich eben seit Beginn an Windows (vorher etwas MS-DOS) nutze. Somit war ich zuversichtlich, dass ich mit diesem Notebook den passenden Spagat finde. Jetzt bin ich wieder verunsichert :(

Vielleicht schaust du es dir vor Ort mal an. Die Kritikpunkte sind ja auch ein Stück weit autistisch. Als Beispiel, das Case vom Air ist einfach hart, es ist nicht unnachgiebig aber du hast da halt dieses Oneblade-Feeling.

Das Case vom Matebook suggeriert auf dem Papier eine analoge build quality, und der Look bringt diese rundum auch mit, und auch die Scharniere und öffnen/schließen und das alles ist auch exzellent, aber es ist nicht hart sondern gibt auch bei eher leichtem Druck nach. So dass das Feeling eben so einen dezenten Kunststoffcharakter mitbringt. Und kann man das Nachgeben auf der Oberseite noch als Schmuck am Nachthemd begreifen, nimmt einem das Nachgeben auf der Innenseite halt schon dieses Luxusgefühl und die kleinen Flaws der Tastatur (die ebenfalls nachgibt) besorgt da halt den Rest.

Dabei ist das aber dennoch Jammern auf hohem Niveau, weil das ist dennoch ziemlich gut, speziell in der Preisklasse. Da hilft nur selber Hand anlegen und kucken ob man sich daran stört.

Dafür ist zumindest für mich das Touchdisplay vom Bildschirm ein riesen Mehrwert, je nach Kontext nutze ich das selbst gern, und für meine Freundin ist's erst Recht ein Gamechanger.
Beim Sound hingegen ist es aber wieder nur zweckmäßig und klar hinterm Mac.

Man merkt imo schon dass Huawei, eigentlich China-Untypisch, in westlicher Manier bei den Detailthemen spart die nicht auf den ersten Blick auffallen, und vielen Usern wahrscheinlich eh Wumpe ist. Das zieht sich bis zum Netzteil mit seinem absurd kurzen Kabel.

Aber am Ende des Tages brauchte ich mittlerweile einfach ein Gerät, will dafür aber auch nicht vierstellig blechen, und bin nun trotz der kleinen Flaws recht zufrieden, das ist schon ein gutes Gesamtpaket. Und gerade im Hinblick auf das Touchdisplay wüsste ich jetzt auch nicht was der größere Stinker ist, Apples Abgrenzungspolitik wo sowas fehlt, oder eben dass bei Huawei in Sachen build quality diese letzte Meile leider nicht konsequent zu Ende gegangen wurde.

Klar ist für mich persönlich vor allem dass MacOS ziemlicher Mumpitz ist das in der Apple-Familie wie ein fünftes Rad am Wagen wirkt, und das was mich stört nichts mit Gewöhnung sondern mit schlechten Lösungen zu tun hat.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de