Thema:
Re:Hochbett: Brett auf Latenrost flat
Autor: 17383
Datum:05.12.24 08:04
Antwort auf:Re:Hochbett: Brett auf Latenrost von sidekick-x-

>Vinyl wäre auch eine Option. Das könntest du auch ganz easy mit dem Cuttermesser schneiden und bräuchtest kein großartiges Werkzeug.

Gute Idee.

>Bei der Option mit Parket/Vinyl + Trägerbrett solltest du aber beachten, dass man von Außen dann die Schnittkante vom Brett sehen könnte. Die natürlich anders aussieht als der Belag. Wenn man auf so Details acht gibt ;)

Die Bettkante ist höher, sollte kein Problem sein. Und ja, das würde mich selbst als Laien stören.

>Montagekleber. Gibts in jedem Baumarkt auch von der Hausmarke für nen 5er. Brauchst aber ne Pistole...

Ich hab sogar ne Pistole (noch nie genutzt) :-)

>Zunächst? Werkzeugmangel? Warst du nicht aus Trier? Da könnte man ne Lösung finden ;)

Ich hab quasi Null Werkzeug und noch weniger Erfahrung. Mir fällt aber grad auf, dass die Bettkante an der Leiter ja im Weg wäre, wenn das Brett plan auf dem Boden liegt. Denk das ist ne störende Stolperfalle. Muss also evtl doch ein zumindest paar cm hoher Aufbau her. Ich warte jetzt erst mal die Lieferung ab. Denk erst dann kann ich final bestimmten, auf welcher Seite der Gang letztendlich sein soll. Auf Seite der Leiter wäre erst mal intuitiver, aber eigentlich wäre es praktischer, wenn die Ablagefläche nicht auf der Wandseite wäre, damit ich an iPad, Switch und Co auch easy von unten komme.

Ich schreib hier ein Update. Deinen Trier Hinweis versteh ich im Übrigen so, dass du mir das baust, wenn ich dich mit Geld bewerfe. Alles klar, du musst gar nicht mehr antworten :-D

Anfahrt wäre zumindest billig, ist Schweich nicht Trier ;-)


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de