Thema: |
|
||
Autor: | Mampf | ||
Datum: | 11.12.24 23:41 | ||
Antwort auf: | Re:Wichtiges Thema! von magus | ||
>>>Fänd es gut, wenn es dazu einen Thread hier gäbe. >>> >>>Habe selbst den Verdacht ADHS zu haben, traue aber in Zeiten, in denen sich gefühlt jeder 2. mit kleinen Tik Tok Videos mit irgendetwas selbst diagnostiziert, diesem Verdacht nicht. Würde das gerne mal abklären lassen, aber mit fehlte bis jetzt der Mut dazu, vor allem auch unter der Prämisse, dass man in Schland eh Monate warten muss, bis man vielleicht mal an einen Therapeuten Termin kommt. >> >>Die Diagnostik ist nicht mal eben gemacht, vor allem bekommst du aber eh keinen Termin bzw. Hast eine Wartezeit von durchaus zwei Jahren - sofern die dich überhaupt auf eine Warteliste nehmen. > >Kommt drauf an wo man lebt. Hab in Berlin, wo angeblich alles ausgebucht und überlastet ist, innerhalb von 3 Monaten einen Arzt zur Diagnose gefunden. > >>Als selbstzahler geht's natürlich schneller - kosten bis zu 1000€ > >Was abzocke ist! Falls hier jemand aus Berlin interesse hat, kann ich gerne per PN ein Kontakt zu einer befreundet Psychologin herstellen, die normale Preise für Selbstzahler verlangt. > >>Solltest dich diagnostizieren lassen wollen, sind zb Grundschulzezgnisse wichtig. Falls deine Eltern noch leben sollten die auch mit einbezogen werden. > >Falls die nicht mehr leben, gehen aber auch Verwandte oder Freunde die einen seit Kindheitstagen kennen. Wichtig ist hierbei, dass jemand die üblichen Auffälligkeiten bezeugen kann, als man selbst noch ein Kind war. Vertrauensbasis bei meiner THerapeutin schien gut genug zu sein, als dass sie mich beim Wort nahm. Wobei ich sagen muss, dass Sie eigentlich gar nicht so gerhe eine Diagnose erstellen wollte, da sie zwar ein Legitimen Test hat, aber den sie selber für zu unscharf hält, und ich eigentlich die Diagnose wo anders machen sollte mit einer erweiterten Testform. Letztendlich , in Verbindung mit sehr langen Wartezeiten und einigen Sitzungen die wohl sehr Offenbarend waren, hat sie mir doch eine Diagnose erstellt (ich habe nicht bitten müssen, ich war dann doch sehr überrascht!). Es ist sehr interessant, da ich auf dem Ersten Blick (zumindest in Reallife, online bin ich da vielleicht offensichtlicher) nicht den Klischees entspreche, aber bei genauem hinschauen dann doch offensichtlich ADHLSer bin und war. Aber gerade in der Schulzeit eher einer der Ruhigen und verträumten sorge, der nicht immer aktiv sein musste, sondern eher im leisen hibbelig. Sozial Kompenent Genug, aber dennoch einer der Melder und Schnipser im Unterricht. Und auch heute noch muss ich mir von Freunden die semi experten sind anhören, das sei alles nur quatsch und so. Echt frustirerend, was die öffentlcihkeit für ein sehr eingeschränktes BIld von ADHS hat >> >>Im Anschluß bei entsprechender Diagnose macht dann ggf Verhaltenstherapie Sinn, entsprechend gute Therapeuten sind natürlich ebenfalls über Monate bis Jahre ausgebucht. > >Man muss quasi um einen Therapieplatz kämpfen, aber bisher kenne ich niemanden, der nicht doch irgendwie zeitnah einen Platz gefunden hat. Auch außerhalb Berlins! ;) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |