Thema:
Der Kindle und der Akku flat
Autor: schpock
Datum:14.12.24 09:52
Antwort auf:Dinge, die ihr schon immer mal erklärt haben wolltet 204 von Jassi

Habe einen Kindle Voyage - uralt aber leider geil. Eines Tages begrüßt er mich mal wieder mit dem "Akkuleer"-Bildschirm. Wie immer hänge ich ihn an meinen Rechner, stelle dabei aber fest, dass er nur sehr langsam lädt.
Hänge ihn an ein Netzteil für mehr Power, aber das Laden bleibt langsam und geht auch nicht bis 100%. Wenige Stunden später erscheint schon wieder der Akkuleerscreen.

Klarer Fall von Akkutod durch Altersschwäche denkend bestelle einen neuen Akku.

Nach ein paar Tagen also Akku getauscht und wieder zum Laden an den Rechner. Wieder langsam. Wieder ans Netzteil, immer noch langsam. Bei ca. 70% abgebrochen und etwas gelesen. Wenige Stunden später Akku leer.

Also Kindle wieder ans Netzteil und Kindle zurückgesetzt und die neueste Firmware noch mal manuell eingespielt. Stundenlanges Netzteilpowerladen bis zum Maximum von 98%. Abends im Bett gelesen, am nächsten Morgen Kindleakku leer.

Hrmpf.

Dann ein anderes USB-Kabel geschnappt und den Kindle damit ein paar Stunden am üblichen USB-Port des PCs geladen. Läuft problemlos seit Tagen, Akkustand gut.

WTF?


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de