Thema:
Re:Rock Hard 1977 flat
Autor: pauli3105
Datum:16.12.24 10:07
Antwort auf:Rock Hard 1977 von Xtant

>Spiele mit Rock'n'Roll-Szenario als Basis sind nach wie vor eher selten. Umso bemerkenswerter, wenn dann eines erscheint, das auch noch stark autobiografische Züge hat. Wir managen einen aufstrebenden Rockstar, schreiben Songs, buhlen um Plattenverträge, gehen auf Tour usw.
>
>Spieledesignerin ist Jackie Fox,
>[https://static01.nyt.com/images/2024/08/06/multimedia/03fox-game-lgmq/03fox-game-lgmq-articleLarge.jpg?quality=75&auto=webp&disable=upscalehttps://static01.nyt.com/images/2024/08/06/multimedia/03fox-game-lgmq/03fox-game-lgmq-articleLarge.jpg?quality=75&auto=webp&disable=upscale]
>die mal eben mit 65 Jahren ihr erstes Bettspiel herausbringt. Jackie war in den 70ern Mitglied der (hierzulande nicht ganz so) berühmten "The Runaways", einer gecasteten Hard-Rock-Band, die ausschließlich aus frechen weiblichen Teenager-Gören bestand. Unter anderem gehörten zu ihr auch Joan Jett, Lita Ford und (ganz kurz am Anfang) Micki Steele, der späteren Bangles-Bassistin. Bei der Gründung der Band waren manche der Mädchen gerade mal 15.
>
>[https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgHn94NR-gQ2FS_xz5dF3bFOph8Gp_pw6Nrhvjo1gR_R9T5fS6YMTU5aMJ9lFPmwzGRd08CXMy89hCRHSSK8LIrK9pNd8htMVEjOmTkzcuDUHfDQvki-x5Cq9Rrbt2s0fh-Hk6RhfIveBv4/s1600/4304029379_abb6aebc1d_b.jpg]
>
>Größter Hit war "Cherry Bomb".
>[https://www.youtube.com/watch?v=J-xYH2oTQGI]
>
>Obwohl die Bandmitglieder durch die Bank keine Kinder von Traurigkeit waren, um's mal höflich auszudrücken, kam es ständig zu internen Spannungen aufgrund der arg unterschiedlichen Charaktere der Mädchen. Fox, "die Intellektuelle", verließ die Band 1977 (und beschuldigte 2015 den damaligen Manager sie an Silvester 1975 als 16-jährige vergewaltigt zu haben), studierte später in Harvard, räumte 2018 fast 100.000 Dollar in Jeopardy ab und war schon länger Fan von Brettspielen.
>
>Leider kenne ich Rock Hard nur von Bildern und den englischen Regeln. Die Grafik ist großartig umgesetzt und trieft vor liebevoll-sarkastischen Details. Unter anderem kann man zum chillen Backstage "Bonbons" lutschen. :-)
>(ich gehe aber mal davon aus, dass der Spieletitel unter den Umständen nicht zweideutig gemeint ist).
>
>Das Blöde: Rock Hard 1977 erschien (bislang nur) bei der US-Dependance von Devir, einem eigentlich spanischen Spieleverlag. Es ist deshalb sogar als Import nur sehr schwer zu bekommen; ein deutscher Partnerverlag wurde bislang vergeblich gesucht. Am ehesten kommt man wohl ab Frühjahr 2025 an die UK-Version, die extra aufgelegt und nicht einfach nur importiert wird. Ich bin auf jeden Fall dabei. :-)
>[https://boardgamegeek.com/boardgame/402679/rock-hard-1977https://boardgamegeek.com/boardgame/402679/rock-hard-1977]


Konnte ich in Essen nur einen kurzen Blick drauf werfen. Anspielen hatten wir keine Chance. Sah sehr interessant aus und tolles Thema.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de