Thema:
Re:Nach Social-Media der nächte "Brocken" flat
Autor: suicuique
Datum:20.12.24 10:26
Antwort auf:Nach Social-Media der nächte "Brocken" von Nostra8

>>Was für Ausmaße das bereits angenommen hat, aber erschreckenderweise auch wie viele Klicks so ein Müll erhält, war mir nicht klar. Die dystopischen Visionen einer Welt, in der man nur noch Nadeln von Informationen in Heuhaufen von Fake KI Müll findet, werden wahr.
>>
>>Wir brauchen Gefängnisstrafen für solche Creator, um das einzudämmen.
>>
>>Der Bericht von Topfvollgold zeigt das ganz Ausmaß. Gerade der Bereich Politik hat dann auch größere Konsequenzen als "nur" die Verletzung der Persönlichkeitsrechte von Promis:
>>[https://youtu.be/rRT5PfxbVC8]
>
>... der unsere Politik und/oder Gesetzgebung zumindest gefühlt eiskalt und ziemlich unvorbereitet erwischt. Ich glaube von den führenden Personalien erkennt leider nur eine Minderheit die Gefahr und die Macht die von diesen Systemen oder Firmen ausgeht.
>
>Ist aber auch eine scheiß Situation... erkennt man vielleicht eine mögliche Gefahr, traut man sich aber nicht dagegen zu stellen da man fast übermächtige und steinreiche Gegner (z.B. einen first Buddy Musk) hat, sowie von potenziellen Wählern als Verhinderer abgestempelt werden könnte. Dann kommt noch die eigene Wirtschaft die nach KI-Förderung schreit um bloß nicht den Anschluss zu verlieren. Aktuell wirkt es immer mehr wie ein unkontrolliertes "einfach laufen lassen", was gefühlt aber der schlechteste Weg ist.



(Das folgende ist jetz nicht gegen dich)

Warum nicht klein anfangen?
Warum muss es gleich DIE "Regulierung der AI bin ins kleinste Detail und unter Berücksichtigung aller möglichen Ausnahmefälle" sein? Warum wirtschaftliche Interessen, internationale Konkurrenzfähgikeit und Lobbyismus ins Spiel bringen?

Gibt es irgendjemanden da draußen der ernsthaft Fürsprache für nicht gekennzeichnete Fake Videos auf Online Plattformen hält?
Ist mir noch nicht begegnet und ich sehe das Problem nicht hier mit der Regulierung anzufangen. Wenn es irgendein Argument für diesen Usecase gibt - ich würde das wirklich gern hören!

Es muss nicht gleich die 100%-ige Lösung sein um Probleme anzugehen. Man kann auch mit einer Lösung beginnen die nur 80%, 50% oder auch nur 20% des Problems beseitigt.

Das will mir echt nicht in den Kopf warum man offensichtliche Scheisse nicht auch als solche erst mal angehen kann, ohne jeden möglichen Grenzfall auch gleich erledigt zu haben. Das resultiert nur in behäbiger Inaktivität. Da muss ich zwangsläufig imemr an die Maus vor der Schlange denken.

Babysteps!!!111111111


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de