Thema:
Re:Gastschülerin aus Südkorea flat
Autor: Phil Gates
Datum:03.01.25 22:43
Antwort auf:Gastschülerin aus Südkorea von René Meyer

>Wir bekommen am Sonntag für 5 Tage eine Gastschülerin aus Südkorea (~17 Jahre).
>
>Das Programm ist vollgepackt; was könnte sie noch reizvoll finden? Zum Beispiel beim Essen? Sollen wir wirklich in ein urdeutsches Restaurant gehen? Oder wären Italienisch oder Döner auch interessant? Vermutlich war sie noch nie im Westen.
>
>[http://www.schreibfabrik.de/txt/plan_suedkorea.pdf]
>
>PS: Unsere Tochter wird im Mai zu einem Gegenbesuch fliegen; das ist natürlich aufregend, zumal sie sich schon lange wünscht, nach ... Japan zu reisen.


Keine Ahnung, wie Südkoreaner ticken, aber auf der Hochzeit meines Onkels hat sich die ähnlich alte Tochter eines japanischen Geschäftspartners an Sauerkraut nicht sattfressen können. Also ne rustikale deutsche Wirtschaft mit Kraut, Schnitzel, Worscht und Pürree dürfte gut ankommen.

Aber jetzt mal im Ernst. Mit 17. Lasst das Mädel mal einfach selber sagen, was sie sich vorstellt. Die ist ja fast volljährig.

Ich hab in Barcelona vor 20 Jahren auch mit Au pairs zu tun gehabt, die gerade ein Jahr älter waren.

Die haben alle vor allem eines im Sinn, wird beim Schüleraustausch auch nicht viel anders sein, zumal Du in Asien als „übriggebliebener Weihnachtskuchen“ (damit meinen die wohl Stollen) giltst, wenn Du mit 25 nicht verheiratet bist.

Halte das Mädel von den Jungs fern bzw. schau, dass sie nicht schwanger zurückfliegt.

In welcher Wirtschaft Ihr einkehrt ist da glaube ich wirklich unterer Belang.

Ich würde als Vater einer Tochter (meine ist knapp 5, das hat da noch Zeit) mit Gastschwester kein Auge zutun, wenn die Mädels um 10 nicht im (eigenen) Bett sind.

gesendet mit m!client für iOS


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de