Thema: |
|
||
Autor: | Kilian | ||
Datum: | 04.01.25 02:42 | ||
Antwort auf: | Der FORUMS ARTIKEL Thread von sidekick-x- | ||
Ein richtig gutes Sweatshirt ist gar nicht so leicht zu finden. Vor ein paar Monaten bin ich bei einem Besuch meiner Schwiegereltern in Hamburg zufällig an einem Laden vorbeigekommen, aus dem gute Musik nach außen drang. An einem Tresen mixte ein nicht zu cooler Herr mittleren Alters Drinks und verteilte sie offenbar for free an die Kundschaft. Da meine Tochter gerade eingeschlafen war, habe ich ihren Kinderwagen die paar Treppenstufen hochgetragen und mir den Laden genauer angeschaut. Zuerst war ich enttäuscht, da mir vor allem bekannte Marken (schriller Hipster-Kram) ins Auge sprangen. Aber in einer Ecke weiter hinten lagen ein paar Sachen, die schnell meine Aufmerksamkeit bekamen: Sweatshirts und T-Shirts der mir bis dahin unbekannten Marke Sunray Sportswear. Da hing ein „Made in Japan“ Label dran und die weitere Inspektion ließ keine Kompromisse erkennen: Doppelnähte, Raglan-Ärmel, relativ schwerer Stoff, sauber gearbeitet und - keine Naht zwischen Vorder- und Rückseite, ebenso die Ärmel: In einem Durchgang gewebt, ein sogenannter Rundstrick. Sowas bedeutet ein Vielfaches an Aufwand im Vergleich zu herkömmlicher Stoffproduktion. Wie mir die Verkäuferin erklärte, wird der Stoff auf alten Spezialgeräten aus den 1950er Jahren hergestellt, wobei nur ein (!) Laufmeter pro Stunde entsteht. Als Kunde bekommst du nicht nur ein äußerst slickes Shirt ohne hässliche Nähte, sondern auch ein hochwertiges Produkt, das auch nach 100x Waschen in Form bleibt. Richtig geil. Ich hatte das große Glück, an einem verkaufsoffenen Sonntag in den Laden spaziert zu sein und einen Sale mitnehmen zu können. Ohne den Rabatt von 40% hätten mich die eigentlich veranschlagten 220 Euro wohl abgeschreckt, aber bei 130 Euro konnte ich nicht Nein sagen. Wie ich im Laufe der letzten Monate festgestellt habe, wäre es auch seinen Originalpreis wert gewesen, sogar locker. TLDR: Ein saugeiles Sweatshirt! Wem hohe Qualität einen nicht ganz niedrigen Preis wert ist und wer online fündig wird (die Marke macht sich naturgemäß rar, weil sie keine hohe Nachfrage bedienen kann), sollte sich die Sachen mal anschauen. (Mein Sweatshirt war das Modell Puamana. Fällt eine Nuance kleiner aus als andere Marken.) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |