Thema:
Re:Noch mehr Pfui. flat
Autor: Phil Gates
Datum:04.01.25 05:51
Antwort auf:Re:Noch mehr Pfui. von Kilian

>>Was denkt der Vollpfosten, wie lange das hält? Er meinte zu meiner Frau, wir könnten ja nen Elektriker kommen lassen. Meine Frau hat keine Ahnung von Technik und hat es ihm durchgehen lassen, weil, Internet ging ja wieder. Ich hätte ihm heimgeleuchtet.
>
>So wie du dich echauffierst, hast du doch sicher ein paar Beweisfotos von der Situation gemacht. Zeig doch mal! :)
>


Ich war tatsächlich so sauer, als ich heim kam, dass ich meine anwaltliche Vernunft, den Ist-Zustand zu dokumentieren vernachlässigt und sofort den Akkuschrauber gezückt und gewütet habe.

>>Hab jetzt zwei Stunden lang die neue Dose ordentlich im Schrank verlegt und die alte wieder verschlossen und alle Kabel wiederum ordentlich im Schrank verlegt und mit Kabelbindern gesichert. Das hätte der Faulenzer auch machen können.
>
>Die ersten fünf Worte dieses Absatzes könnten erklären, warum der Außendienstler nicht vollkommen zu deiner Zufriedenheit gearbeitet hat. ;)
>


Ich bin kein Elektriker. Ich bin Rechtsanwalt. Ich musste ja erst einmal mein Werkzeug sortieren und die richtigen Schrauben, Bits, Kabelbinder etc. finden. Ich gehe davon aus, dass jemand, der etwas auseinandernimmt auch das Werkzeug parat hat, das in 10 Minuten wieder zusammenzubauen.

>>Die Faulheit der meisten Postler, Telekomikerund Bahnler ist einfach unfassbar. Sorry, Xtant. Da steckt ein jahrzehntealtes strukturelles Problem dahinter.
>
>Das klingt nicht gerade so als wärest du diesen Firmen gegenüber grundsätzlich neutral eingestellt. Was dein Posting entsprechend glaubhaft wirken lässt.


Natürlich nicht. Ich habe als u.a. auf IT und in dem Bereich Litigation spezialisierter Anwalt jeden Tag mit der Materie und den Ausreden zu tun. Und zwar nicht in dem lächerlichen Bereich von vielleicht 500 Euro, damit ein Elektriker mir das Kabel ins Wohnzimmer neu verlegt. Zumal die Lösung, die Fritz Box in den Wandschrank zu verlegen ja sogar eleganter ist. Nur, dass ich die Hälfte der Installation selbst vornehmen musste, obwohl es ja vorher im Wohnzimmer ging und der Typ die Frechheit hatte die Arbeit halb fertig zu hinterlassen ärgert mich.

Im Regelfall habe ich da eher im Bereich 500.000 Euro aufwärts mit zu tun. Habe letztes Jahr die Deutsche Glasfaser erfolgreich durchgespielt. Die wollten von einer Mandantin 500k, weil die einen Auftrag erteilt hat, dann aber die DG gemerkt hat, dass das Projekt an dem Standort gar nicht geht. Die DG kann froh sein, wenn wir keinen Schadensersatz geltend machen. In der Tat bin ich dieser Art von Unternehmen mäßig wohlgesonnen.

gesendet mit m!client für iOS


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de