Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 08.01.25 00:17 | ||
Antwort auf: | Leider gehen die noch eine Weile nicht pleite von FS | ||
>Westliche Quellen wie die BBC sagen, es wären 120.000 und 300.000 getöteten oder schwer verwundeten russischen Soldaten seit Beginn des Krieges. Die Ukraine Zahlen sind halt auch Teil der Propaganda, damit die Moral hoch bleibt. > >Russland hat eine Bevölkerung von ca. 145 Millionen. Nur 46% sind Männer. Trotzdem: >15-24 Jahre: 9,41% (Mann 6.840.759 /Frau 6.530.991) >25-54 Jahre: 44,21% (Mann 30.868.831 /Frau 31.960.407) >Also theoretisch hätten sie 36 Millionen potenzielle Soldaten. >Im Notfall sind da noch Ressourcen. Aber nicht jeder eignet sich für den Dienst an der Waffe oder will das überhaupt machen. Selbst ein Putin kann nicht jedem eine Waffe an den Kopf halten und ihn dazu zwingen als Soldat an die Front zu gehen. Ein Land braucht auch Leute die es am Laufen halten. Verkäufer, Fabrik Arbeiter, Bauarbeiter, Büroarbeiter. Wenn man einen Büro Arbeiter der nicht gerade sonderlich fit ist, zwangsverpflichtet und am Ende eh nur "Kanonenfutter" ist wird sich das schnell rumsprechen und am Ende werden eben noch mehr aus Russland versuchen zu flüchten. Man hat eine Zeitlang Straftäter an die Front geschickt. Hat aber wohl auch nicht so gut geklappt, die haben dann den erst besten Moment genutzt zur Fahnenflucht. Passiert mit "unmotivierten" Soldaten eben schnell. Ein Großteil der bisherigen Soldaten waren ja "arme" Russen die zwingend das Geld gebraucht haben das sie als Soldat verdienen. Jemand meinte mal. Für Putin ist es wichtig das die Bevölkerung arm und verzweifelt bleibt, nur so bekommt er genug Soldaten zusammen ... >Und die Finanzen? GDP ist aktuell bei ca. 1800 Milliarden. Das ist zwar weitaus weniger als USA oder Deutschland, aber auf dem Niveau von Südkorea. >[https://i.imgur.com/w0m2qBw.png] Ja, die Sanktionen haben leider nicht die Wirkung gezeigt die man sich erhofft hat. War es deswegen eine dumme Idee? Nope, es war natürlich einen Versuch wert und geschadet hat es Russland ja trotzdem. Das ist eher ein Hinweis darauf das man halt noch aggressiver vorgehen muss. >Ja, Russlands BIP ist geschrumpft, aber weniger stark als ursprünglich prognostiziert. Der IWF hat die wirtschaftlichen Aussichten Russlands als "robuster als erwartet" beschrieben, insbesondere durch den Handel mit nicht-westlichen Partnern. Russland mag nicht pleitegehen, aber die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kosten sind enorm. In jedem Fall wird spannend werden was passiert wenn Trump an die Macht kommt. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |