Thema: |
|
||
Autor: | Akima | ||
Datum: | 08.01.25 21:11 | ||
Antwort auf: | Re:„DeR EiNzElHAndEl StIrbT AuS!“ von lostNerd | ||
>>Welche Stadt? Ich habe das Gefühl, dass das Sterben vor allem kleinere Großstädte betrifft. In meiner Heimatstadt (Hildesheim) ist es auch ein Trauerspiel. In der einzigen "Mall" hat nicht mal der Saturn überlebt, und im ehemaligen Galeria-Gebäude ist nun… Tedi! Schön! >>Die Höfe im Brühl in Leipzig dagegen haben sehr viele Sitzgelegenheiten und erfreuen sich mMn ungebrochener Beliebtheit. > >Die Gropius Passagen hier im Süden Berlins sind auch immer noch sehr beliebt. Sitzgelegenheiten gibt es genügend und Leerstand ist mir bisher auch kaum aufgefallen. Gehe da ganz gerne hin, weil man Shopping dort prima mit Essen und einem Gang ins Kino kombinieren kann. Ja, Berlin ist anders, ist auch mir aufgefallen seit ich selber hier lebe. Wenn es neben einer Mall wenig anderes im Umfeld gibt, oder keine klassische „Einkaufsstraße“, dann läuft der Laden auch. Ist immer gut besucht, und es gibt praktisch keine Leerstände. Ist in meiner Ecke genauso, aber es ist nicht Gropiusstadt ;) Negativbeispiel wie man auch innerstädtisch einiges falsch machen kann ist da eher Steglitz. 3 Malls direkt nebeneinander (wtf? Boulevard Berlin, Forum, Schlosstraßencenter) alle ziemlich tot und leer, das Ganze dann noch auf einer belebten Einkaufsstraße. Planungstechnisch ein Fail hoch 10. Vorher habe ich bei Rosenheim gelebt, dort ist die Innenstadt spätestens seit Corona tot. Aber es gibt halt auch wirklich nichts mehr wofür es sich lohnt hinzugehen. Etwas außerhalb gibt es den Aicherpark, auch dort gibts ebenfalls nochmal einige Läden, aber halt auch nicht alles. Bevor man sich dann nicht entscheiden kann ob man in das eine Eck mit geringen Chancen auf Erfolg oder ins andere fährt, bleibt man lieber zuhause und bestellt online, oder fährt eben gleich in die nächste Großstadt, sprich: München. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |