Thema:
Re:Verstehe ich nicht flat
Autor: magus
Datum:13.01.25 15:27
Antwort auf:Re:Verstehe ich nicht von Mark_TE

>>>>>>https://www.tagesspiegel.de/politik/schritt-zu-mehr-solidaritat-habeck-fordert-krankenkassenbeitrage-auf-kapitalgewinne-13006627.html
>>>>>>
>>>>>>Das wurde aber auch mal Zeit.
>>>>>>Kann ja nicht angehen, dass man auf die Zinsen, die man für sein versteuertes Einkommen bekommt, nur ~25% Abgaben zahlt.
>>>>>
>>>>>Trifft doch genau die falschen. Die einkommensstarken mit richtig fetten Kapitalerträgen sind eh über der Beitragsbemessungsgrenze.
>>>>
>>>>>Auch jetzt schon unterliegen Einkünfte aus V+V und Kapitalvermögen der SV-Pflicht, wenn ich freiwillig gesetzlich versichert bin.
>>>>
>>>>
>>>>>Private sind außen vor, da ein fixer Betrag pro Monat und unabhängig vom Einkommen gezahlt wird.
>>>>
>>>>Das wäre mir aber neu das Privatversicherte in den Krankenversicherung einzahlen und darum geht's doch erst mal nur.
>>>
>>>Es geht darum zu verdeutlichen, dass eine (oftmals) sehr privilegierte Gruppe von Habecks Plänen gar nicht betroffen wären. Daher der Vergleich.
>>
>>Also entweder verstehe ich ihn falsch oder du. Es geht ihm meines Verständnissen nach, genau um diese Gruppe, die jetzt nicht in die Krankenversicherung zahlt und nicht um die Pflichtversicherten die vielleicht sogar bereits den maximal Beitrag zahlen.
>>
>>Ich kann also "wenig arbeiten" und mein Kapital Gewinne erzielen lassen und nur muss nur auf meinen kleinen Verdienst KV Beiträge zahlen, während meine anderen Einkünfte unter dem Radar fliegen. (Oder auch Selbständiger, gar nichts in die GKV zahlen.)
>>
>Imho du.
>Es geht um allgemein um Kapitaleinkünfte.
>Ob die nun dein Haupteinkommen sind oder deine Sparbüchse fürs Alter spielt keine Rolle.


Mir ist schon bewusst, dass der Verwendungszweck keine rolle spielt.

Es geht mir nur darum, dass aktuell jemand rein hypothetisch z.B. nur Teilzeit arbeiten könnte und dadurch einen geringen Sozialversicherungsbeitrag zahlt, während seine Kapitaleinkünfte von der Berechnung der Höhe dieser Beiträge ausgenommen sind.

Nennenswerte Kapitaleinkünfte, so dass es zu einer mehr Belastung des kleines Mannes kommen könnte, die Zinkhal ja befürchtet, erzielen ja gerade nicht die Oma Erna mit ihrem Zinsen aufs Sparbuch, sondern eher die oberen 1% des Landes die jährlich dicke Dividenden & Co. ausgezahlt bekommen.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de