Thema:
Re:Exakt - Grüner Populismus vom Feinsten flat
Autor: _bla_
Datum:14.01.25 12:06
Antwort auf:Re:Exakt - Grüner Populismus vom Feinsten von Mampf

>Daher muss ich anmerken, dass dein Post davon zeugt dass dir der Blick für die Sorgen der Geringverdienenden fehlt.

Es geht nicht mal nur um Geringverdienende. Die Hälfte der Bevölkerung hat praktisch keine Kapitalerträge, und auch darüber dominieren meistens die Einkünfte aus Arbeit.

Es geht doch darum eine faire Verteilung der Lasten zu erreichen und gerade bei den Sozialabgaben werden aktuell Menschen mit mittelhohen Einkommen am stärksten belastet:

[https://www.boeckler.de/pdf/p_study_hbs_347.pdf]

Seite 31

Die untere Hälfte der Einkommen zahlt weniger ein, als es ihrem Anteil am gesamten Einkommen entspricht. Die nächsten 40% zahlen jeweils deutlich mehr als es ihrem Anteil am Einkommen entspricht. Aber bei den obersten 10% sieht es wieder anders aus. Sie zahlen zwar 22.8% der Sozialabgaben, aber dem gegenüber stehen 32.1% der Einkommen. Die 10% der Einkommen darunter zahlen einen fast genauso großen Anteil an Sozialabgaben, aber bei halben Einkommen. Und auf die Top 1% gehen fast 10% der Einkommen, aber lediglich 1.7% der Sozialabgaben. Wir haben bei den Sozialabgaben also ein System, wo die stärksten Schulter es sich leicht machen und die Last der zweiten Reihe überlassen. Selbst die obere Mittelschicht würde mehr davon profitieren, wenn Abgaben auf Kapitalerträge angehoben werden um dadurch Sozialabgaben stabil zu halten oder zu senken, als wenn darauf verzichtet wird und die Sozialabgaben auf Arbeit weiter steigen.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de