Thema:
Re:Exakt - Grüner Populismus vom Feinsten flat
Autor: Transistor
Datum:14.01.25 19:53
Antwort auf:Re:Exakt - Grüner Populismus vom Feinsten von MattR

>Es geht doch darum was von einem Euro Wertschöpfung die in Deutschland erbracht wird und dort verbleibt bei einem Menschen ankommt und wieviel beim Staat versandet.

Wie im verlinkten Post geschrieben. Die Dividende auf deutsche Aktien dürfte ein Bruchteil dessen sein was Anleger jeden Tag als Gewinn einfahren.

>Wenn ich etwa Aktien von amerikanischen Unternehmen kaufe zahle ich dort auch Abgaben auf die Ausschüttungen die ich mir nicht (vollständig) wiederholen kann.

Das ist am Ende nicht das Problem des deutschen Steuerrechts. Man kann hier schlecht alle Eventualitäten der Besteuerung im Ausland abdecken.
Ebenso wenig kann man hier die Annehmlichkeiten des Staates für sich beanspruchen und sagen "die Abgaben zahle ich in der USA". So etwas kann und sollte nicht funktionieren.

Zumal es hier noch nicht einmal um die Besteuerung ging sondern um Krankenkassenbeiträge und die werden wohl nirgendwo doppelt erhoben.

Transistor


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de