Thema: |
|
||
Autor: | Kilian | ||
Datum: | 15.01.25 22:32 | ||
Antwort auf: | Re:Meine Eltern brauchen eine neue Heizlösung... von Phil Gates | ||
>Das Steuergerät vom Brenner hat bei der ca. 28 Jahre alten Heizung meiner Mutter auch vor 2-3 Jahren die Grätsche gemacht und selbes Spiel, Ersatzteile gibt es neu nicht mehr zu kaufen und die Monteure behaupten, sie kennen sich mit dem ollen Ding nicht aus. Meine Mutter, nicht dumm, hat dann bei eBay ein gebrauchtes Steuergerät für nen Fuffi gekauft, Stiefvater hat es eingebaut, fertig ist die Laube. Keine Ahnung, was bei dem Gerät genau kaputt ist, aber inzwischen haben drei Firmen gesagt, das Teil sei nicht zu reparieren. Werde deinen Hinweis aber mal nutzen, um zu schauen, was da eigentlich genau im Argen liegt und ob wir dadurch nicht eine schnelle Notlösung bekommen könnten. >Dadurch, dass viele Leute da, wo es Sinn macht (junge Familie zieht in Bestandsimmo ein, renoviert eh und knallt sich PV aufs Dach) reihenweise funktionierende Heizungen rausreissen, landen Gebrauchtteile ldann eben in der Zweitverwertung. Ich habe eben mal geschaut und nichts gefunden. Die Firma gibt es nicht mehr (wurde von Daikin) gekauft, aber sicher landen viele Geräte irgendwo auf dem Markt, mindestens für Ersatzteile. >Je nachdem wie alt Deine Eltern sind, würde ich jetzt sicher nicht 50.000 für ne neue Heizung ausgeben, sondern lieber 2.000 für nen guten Installateur, und wenn der halt 300km Anfahrt hat, und die alte Heizung am Leben erhalten. Das Haus bleibt in der Familie und die Eltern meiner Eltern sind 2x 88 resp. 96 und 98 Jahre alt geworden. Klar heißt das nichts, aber ich sehe es nicht so, dass aufgrund des Alters keine langfristige Lösung gefunden werden muss. Davon ab gibt’s ja noch die Betriebskosten: Gas wird richtig teuer die nächsten Jahre. Der Verbrauch von den alten Dingern ist hoch und bei 40.000 kWh werden meinen Eltern in Zukunft die Ohren schlackern angesichts der Rechnung, die sie dann präsentiert bekommen. CO2-Steuer, steigende Netzentgelte etc. pp. Klar ist eine neue Heizlösung mit Wärmepumpe sehr viel teurer, aber sie wird gefördert und verursacht im Betrieb weniger Kosten. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |