Thema: |
|
||
Autor: | Xtant | ||
Datum: | 15.01.25 23:15 | ||
Antwort auf: | Gibt's echt keine Alternative zu Amazon? von peppi | ||
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Nicht mehr bei Amazon zu bestellen, bedeutet natürlich eben auch, ein wenig auf die eigene Bequemlichkeit zu verzichten. Das sollte es einem erst mal wert sein. Gerade, wenn sich das schon zu einer Art Alltagsbeschäftigung ausgeprägt hat, sich mal eben ein paar Produkte bei Amazon zusammenzuklicken. Umgekehrt, wenn man es erst gar nicht gewohnt ist, nicht standardmäßig zuerst bei Amazon zu gucken, vermisst man da auch nix. So geht es mir zumindest. Andere Annehmlichkeiten hat Amazon IMO eh schon selbst gekillt - Versandkosten, Lieferzeiten, da hat Amazon jeweils eh keine herausragende Position mehr. Ist zum Teil natürlich auch vom Wohnort abhängig. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man in vielen Bereichen bei einem entsprechenden (Online-)Fachhändler *mindestens* genauso gut bedient ist. Für mich persönlich besteht so eh nur noch bei sehr wenigen Produkten überhaupt das Bedürfnis, bei Amazon zuerst danach zu suchen (bzw. ernsthaft einen Kauf in Erwägung zu ziehen). Und wenn Amazon dann - rein produktspezifisch! - einfach die fast alternativlos beste oder auch einzige Quelle ist, dann kann man auch mal ohne schlechtes Gewissen bestellen, IMO. Völlig skurriles Beispiel: Ich schreibe im Alltag sehr gerne noch von Hand, also Notizen, Listen, Anmerkungen usw. Gleichzeitig hatte ich schon immer einen gewissen Fetisch für Schreibblöcke. Und da ich eine halbwegs schöne und klare Schrift habe, haben es mir Blöcke mit 4-mm-Karos besonders angetan, weil sie für ein sehr schönes Schriftbild sorgen. Üblich sind 4-mm-Blöcke aber nur in Spanien - und über Amazon.de bekomme ich die. Sogar in einer gewissen Auswahl und zu halbwegs vergleichbaren Preisen wie die üblichen 5-mm-Blöcke. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |