Thema: |
|
||
Autor: | bragon | ||
Datum: | 19.01.25 08:44 | ||
Antwort auf: | Wir überlegen gerade... von thestraightedge | ||
Vor etwa 20 Jahren bestand der Fuhrpark meines Arbeitgebers fast ausschließlich aus VAG-Fahrzeugen. Ein größeres Autohaus (gehört zu einer Kette) mit angeschlossener Werkstatt ist fünf Minuten Fußweg von meiner Firma entfernt. Die Qualität der Fahrzeuge und die Betreuung hat mittlerweile so abgenommen, dass VAG-Fahrzeuge die Ausnahme sind. Angefangen bei reihenweise defekten TSI-Motoren, Dieselmotoren die nach dem Zwangsupdate („Dieselskandal“) nicht lange hielten oder nur rumzickten, bis zum A6 eines (mittlerweile ehemaligen) Vorstands, der regelmäßig ungeplant in die Werkstatt musste, weil wieder irgendwas nicht mehr funktionierte. Ein Prokurist hat einen e-Tron, der aber über ein 150km entferntes Autohaus beschafft werden musste, weil der Händler um die Ecke das Leasing nicht anbieten konnte oder wollte. Das Fuhrpark-Management kriegt zunehmend graue Haare. Jüngst wurde ein größerer Schwung Opel Astra beschafft, um vorhandene Skoda abzulösen. Testweise wurden vor ein paar Jahren mal drei Ford Ecosport beschafft. Ein Kollege, der eines der Fahrzeuge fährt, sagte mir, die müssten alle 5000km zum Ölwechsel, weil eine entsprechende Meldung kommt. Die Autos werden aber auch wenig Langstrecke gefahren. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |