Thema:
Re:Frage zum Synology NAS flat
Autor: thestraightedge
Datum:20.01.25 13:49
Antwort auf:Re:Frage zum Synology NAS von Bozbar!

>Joah, wobei SHR eigentlich nur Vorteile bringt, wenn man unterschiedlich große Platten einsetzt. Kurz gesagt: Wenn Du ein klassisches RAID  nutzt und z.B. eine 10TB und drei 12TB Platte verbaut hast, verschenkst Du jeweils  2TB auf den großen Platten. SHR nutzt die dann durch geschicktere Verteilung der Daten. Bei zwei Platten, vor allem indentischen bringt es keine Vorteile, aber vermutlich auch keinen Nachteil.
>
>EDIT: Vielleicht doch noch ein Punkt. Ein RAID1 System hat oft den Vorteil, dass durch die komplette Spiegelung der Platten bei einem Ausfall des RAIDs man auch auf einem anderen System noch auf die Daten zugreifen kann, da die Partitionierung und das Dateisystem auf beiden RAID Platten vorhanden ist. Bei SHR wird vermutlich noch eine Schicht dazwischen liegen, die in der Hard/Software des Synolgy Systems implementiert ist, so dass man mit den reinen Platten an einem normalen Rechner nicht viel anfangen kann. Es sind ja nicht immer nur die Platten, die kaputt gehen können, sondern auch das RAID System bzw. dessen Controller selber.


Habe jetzt erstmal die SHR Einstellung genommen, da im Video und von Synology empfohlen.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich das überhaupt hinbekomme wie ich will. Aktuell verstehe ich das mit Quoten und Co. noch nicht wirklich, also welchen Platz richte ich welcher Funktion ein (Time Machine, Medienserver, Datenarchiv, ...). Von Plex und Co. mag ich noch gar nicht träumen.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de