Thema:
Re:Hui: Fotos in Fotos flat
Autor: Bozbar!
Datum:21.01.25 09:34
Antwort auf:Re:Hui: Fotos in Fotos von StefanK

>>>>Ich habe früher recht viel Bilder mit Kompakt- und Spiegelreflexkameras gemacht und teils in Aperture, dann in Lightroom und dann nur noch in Ordnern auf der Platte sortiert.
>>>>Seitdem ich immer mehr Fotos unterwegs mit dem iPhone mache ist die Verwaltung peu a peu auf die Fotos App gewechselt. Jetzt habe ich am Wochenende mal angefangen meine ganzen alten Bilder aus den Ordnern einfach in Fotos zu kippen und freue mich neben diversen Nostalgieflashs auch über die automatische Verwaltung und Verschlagwortung der Bilder. Was man früher alles mühsam von Hand getagged hat ist jetzt innerhalb von Minuten automatisch erledigt. Gesichter werden zugeordnet, Texte indiziert und Dinge so erkannt, dass sie über die Suche einfach zu finden sind. Außerdem ist direkt alles auf iPhone, iPad und AppleTV zugreifbar und die leidige Frage nach dem Backup hat sich auch erledigt.
>>>
>>>Hm klingt cool, hab ja inzw. Auch die 2 tb option, um da diverse familien geräte zu sichern. 1,75 ist da aber aktuell noch frei.
>>>
>>>Wie läuft das genau ab? Ich schmeiss die fotos ordner in die fotos app rein und dann passiert die apple magic?
>>
>>Genau. Die Fotos werden in die Mediathek kopiert, liegen also praktisch doppelt auf deiner Platte. Die Ordner kannst Du also hinterher löschen.
>>
>>>Alle fotos sind sowohl lokal als auch in icloud abgelegt dann?
>>
>>Ja.
>>
>>>In icloud 1:1 das original oder komprimiert?
>>
>>In der Cloud liegt immer das Original, macht ja auch Sinn, wenn man die Bilder über mehrere Geräte synchronisieren will. Am Mac kannst Du in den Fotos Einstellungemn die Option aktivieren, dass auf dem Mac eine (stärker) komprimierte Version abgelegt wird um Plattenplatz zu sparen. Geht am iPhone/iPad ebenso.
>>
>>>Wo werden die dateien lokal gespeichert? Mein macbook ist trotz 1tb immer recht voll. Können die lokalen bilder der fotos app dann auf dem nas liegen?
>>
>>Ja, das geht. Siehe hier:
>>
>>[https://support.apple.com/de-de/108345]
>>
>>Die Mediathek liegt normalerweise im Unterverzeichnis Bilder und wird dir Apple-typisch als ein Icon dargestellt obwohl sich da ein Verzeichnis mit diversen Unterverzeichnissen hinter verbirgt. Da sollte man auch möglichst nicht drin rumfummeln, weil das alles von der Foto App gemanaged wird. Die gesamte Mediathek kannst Du aber auf ein externes Laufwerk verschieben laut verlinkter Anleitung. Geht aber nicht für einzelne Bilder.
>>
>>
>>>Managed die fotos app auch die iphone videos?!
>>
>>Ja, wenn man das am iPhone so eingestellt hat, gehen die auch in die Cloud.
>
>Ja nice, dann werd ich das mal ausprobieren.
>Die fotos app hab ich mir noch nie so genau angesehen, aber die funktionen vom iphone gehen sicher auch?
>(Fotos auf einer map anzeigen, gesichter erkennen, zeitlupen videos usw).


Ja, das ist alles drin. Wenn Du einen aktuellen Mac Mit M CPU hast, bekommst Du auch noch das Feature dazu, das Dinge aus Fotos entfernen kann.

>Vor allem hoff ich, dass man dann auch mal gut auf dem ipad fotos/videos betrachten kann.
>
>Aber was passiert wenn die 2tb überschritten werden?! 8-)


Es gibt noch den 6  und 12TB Plan von Apple. ;-)


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de