Thema: |
|
||
Autor: | magus | ||
Datum: | 22.01.25 17:19 | ||
Antwort auf: | Re:Hier eine richtig geile Idee von Pfombo | ||
>>>Danke für den Input: Sinnfreie, lustige, destruktive oder jammerige Beiträge sind natürlich auch erlaubt bzw erwünscht. Soll ja Spaß machen. Die werden allerdings nich geupvoted. Konstruktive Posts, die eine Diskussion voranbringen, aber schon. Ich notiere das... >> >>Problem: Das war gar kein sinnfreien, lustiger, destruktiver oder jammernder Beitrag sondern genau SO wird es ablaufen. Das zeigen doch schon die vielen, VIELEN Websites und Plattformen mit Like-/Dislike- oder Upvote/Downvote-Funktion. Bei allem Optimismus finde ich es wirklich SEHR naiv zu glauben dass das so funktionieren würde wie du es dir vorstellst. Die Realität sagt halt leider das Gegenteil. >> >>"Hey, User X hat zwar einen ziemlich guten Beitrag geschrieben aber ich mag den Typen einfach gar nicht. Der bekommt kein Upvote von mir sondern ein Downvote!" >>"Der Typ ist anderer Meinung als wie ich!!!! *Zack* Downvote!" >>"Oh, der User hat eine besonders hohe Reputation. Dann geb ich lieber auch ein Upvote. Ich will hier ja nicht stänkern" >>Usw usw. DAS sind die Dinge die tagtäglich überall im Netz ablaufen wo man up-/downvoten kann. >> >>Du bräuchtest eine Instanz die überwacht dass wirklich nur aus den von dir genannten Gründen gevotet wird. "....respektvolle, gewaltfreie, werteorientierte Beiträge honoriert werden. User, die diese Regel verletzen, werden überwiegend downgevotet, und ihre Reputation sinkt. User die diesen Regeln folgen, werden geupvotet und ihre Reputation steigt." Und wer sagt dass diese Instanz nicht beeinflussbar ist? Oder ob der User der Überzeugung ist er hätte eine Regelverletzung festgestellt und ein Downvote gegebne und dann kommt diese "Überwachungsinstanz" und streicht dass oder wandelt das sogar in ein Upvote weil es ihrer Meinung nach keine Regelverletzung gibt. >> >>So ziemlich alle derartigen Votesysteme sind mit dem Zweck gestartet dass gute Beiträge /Videos, Kommentare etc) honoriert werden und schlechte downgevotet. Ich kenne KEINE Plattform/Seite bei der das ganze auch wirklich so funktioniert. >> >>Und was die Postinghistorie angeht (übrigens in den meisten Foren seit Jahrzehnten total üblich): Die Menschen sind doch heutzutage schon zu dumm und/oder faul überhaupt Quellen nachzuschlagen und zu kontrollieren. Und jetzt sollen sie plötzlich die komplette Postinghistorie mit der Reputation des jeweiligen Users abgleichen? > >Ach, ich seh das gar nich so pessimistisch. Die Plattform beginnt ja erstmal mit ganz wenigen Usern. Sie kommuniziert die Regeln ganz klar, und die User wenden sie an. Sie werden also mächtiger als alle Nachrücker. Der jüngste Userstamm muss also nur damit anfangen, dem Regelwerk moralisch zu folgen. Auf diese Weise etabliert sich das alles und wird zum Selbstläufer. Lass uns einen reddit sub aufmachen. :) > >Es ist ja dann keine Plattform für tiktok cringe, Propaganda oder Katzenclips. Ihr Zweck ist der Austausch. Zielführende, konstruktive, respektvolle Gespräche mit kompletter Redefreiheit (solange eben die Regeln nicht verletzt werden). Also ich find das logisch. Klingt sehr ähnlich wie reddit! :) > >Jetzt gibt mir mal jemand ein +1 bitte. Bitte nicht falsch verstehen, aber das gibt's erst wenn die Idee ausgereifter ist. Es ist übrigens Teil meines reallife Jobs solche Anforderungen zu challengen, also nimm's mir nicht übel wenn ich "harte fragen" stelle. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |