Thema:
Wichtige Fragen/Probleme flat
Autor: FS
Datum:22.01.25 17:33
Antwort auf:Hier eine richtig geile Idee von Pfombo

>Ich denk da immer an so eine Art Upvote-Button wie in reddit. Und am besten so, dass respektvolle, gewaltfreie, werteorientierte Beiträge honoriert werden.
>User, die diese Regel verletzen, werden überwiegend downgevotet, und ihre Reputation sinkt. User die diesen Regeln folgen, werden geupvotet und ihre Reputation steigt. Wer einen geringen Reputationswert hat, dessen Votes haben auch weniger Gewicht, respektvolle User bekommen mächtigere Votes. Zudem kann man ja jederzeit die Beitragshistorie jedes Users einsehen und checken, ob sein hoher oder niedriger Reputationswert zu seinen Postings passt.


Wer entscheidet, wer die Regeln auf diese Weise verletzt? Das war ja ein Problem beim alten Twitter, dass die rechtslastigen Leute einen linken Bias empfanden und sich unfrei fühlten ihre (IMO problematischen) Ansichten zu verbreiten. Karamafarming ist zudem bei Reddit eine Seuche und da gibt es nicht mal das "wer keinen Fame hat, bekommt keine Rep und damit keine Sichtbarkeit". Alleine der Wunsch hier eine "Highscore" zu erreicht, lässt die Leute seltsame Dinge tun.

>Meinungen Gehör finden, solange sie INHALTLICH und FORMAL respektvoll sind.

Man kann auch inhaltlich und formal respektvoll schlimme Dinge fordern.

>Echte Redefreiheit, aber ohne negative Emotionen. Emotionalisierung wird damit unpopulär bzw kontraproduktiv, denn emotionalisierende User schwächen ja ihre eigene Macht. Dabei wird kollektiv auch eine gute Diskussionskultur gefördert und trainiert.

Menschen sind aber emotionale Wesen und lassen sich leicht empören oder aufstacheln. Demagogen wissen das zu nutzen. Es gibt ganze Bücher dazu wie man das tun kann:
[https://m.media-amazon.com/images/I/81fCLKrVMuL._AC_UF894,1000_QL80_.jpg]?tag=maniacsus0e-20]

>Am Ende wird sich zeigen, was Menschen wirklich schätzen. Hass oder Respekt.

Angst ist in meinen Augen meist der größte Motivator. Aus Angst entsteht Hass. Respekt entsteht oft, wenn Ängste genommen werden (Weil ein Gefühl von Sicherheit, Stabilität und Zuversicht).

>Über ein Upvote via +1 würd ich mich freuen ^^

+0,5 :)

Viele der Ideen wurde ja auf Plattformen wie Reddit, dem alten Twitter, aktuell Bluesky oder früher mal bei Youtube ausprobiert. Das Problem ist jedes Mal, wenn finanzielle oder politische Interessen (die ja auch im Kern finanzielle sind) ins Spiel kommen. Sobald eine Plattform eine gewisse Größe hat, passiert das unweigerlich. Dann kommen die Manipulatoren, welche die gut gemeinten Systeme aushebeln/pervertieren und Leute welche Gelder verdienen mit irreführenden Beiträgen, um Produkte zu verkaufen.

Genauso korrumpiert Macht und wenn Moderatoren davon zu viel haben, dann agieren sie wie kleine Diktatoren. Es wird wohl nie ein perfektes System geben.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de