Thema: |
|
||
Autor: | Pfombo | ||
Datum: | 22.01.25 22:29 | ||
Antwort auf: | Re:Meine Stimmung hat nichts mit Weltuntergang zu tun von tHE rEAL bRONCO 2ND | ||
>>>> >>>>Und wg den 2 Geschlechtern: Ja, is ok, aber die Absicht von denen is imo, LGBTQ-Personen zum Abschuss freizugeben. Ums mal überspitzt zu sagen. Zumindest ist es eine staatliche Missachtung und Unterdrückung von Minderheiten. Es ist das Gegenteil von Minderheitenschutz. Deine flapsige Art zeigt mir, dass du damit kein Problem hast, dass jetzt zigtausende Menschen potenziell in Gefahr sind. Sie wurden geächtet. >>> >>> >>>Danke. >>> >>>Ich halte Untergangsszenarien auch nicht fuer die richtige Reaktion. Aber dieses 'Mich betrifft es ja gerade nicht, also nicht so schlimm' ist die ganze falsche Herangehensweise. Ich wuensche mir gerade jetzt mehr Empathie und weniger Flapsigkeit. >>> >>>Im Sinne von: >>> >>>"Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. >>>Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. >>>Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter. >>>Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“ >> >>Wichtiges Zitat. Es zeigt auch sehr schön die Schwachsinnigkeit dieser ganzen Schubladen und Zugehörigkeiten. Mensch ist Mensch. Sobald auch nur Anzeichen von gruppenbezogener Ungleichbehandlung aufkommen, muss man wach werden. > >Ich finde schon diese nie enden wollende „Diskussion“ nervtötend. Weil sie nirgendwo ruhig und sachlich geführt wird, von keiner Seite. Es streiten sich nur rechte Hater und linke Aktivisten, und dazwischen ist eine Mehrheit an Leuten (darunter sicher auch viele LGBTQler), die es genauso nervtötend finden. >Und nirgendwo kann man sich dem entziehen, vor allem wo der englischsprachige Einfluss deutlich spürbar ist. Nicht mal hier im Forum, in irgendeinem Kontext kommt das immer wieder auf. Da seh ich eben die Verantwortung bei eben diesen US-Konzernen. Es gibt viel Content, wo dieses Thema ganz natürlich eingewoben ist und kaum jemanden stört, und es gibt Content der das Gefühl einer Idealisierung / Überhöhung marginalisierter Gruppen erzeugt. Was nicht schlimm wäre, wenn da nicht der Zielgruppenkonflikt wäre. Wenn ein Entertainmentwerk eher an die männliche Zielgruppe gerichtet ist und die dann mit solchen gefühlten Überhöhungen angesprochen wird, dann kann halt der Fun verloren gehen. Ich hab gestern ner guten Freundin zugeschaut, wie sie Infinity Nikki spielt, von dem sie sehr begeistert ist. Das Spiel wertschätzt komplett typisch weibliche Vorlieben: Wholesomeness, Kleider, Accessoires, niedliche Tiere, liebe Sprache... und ich konnte voll mit ihr mitviben. Es ist für sie das, was für mich Snowrunner is. Da fragte ich mich schon: "Würden Mädels es cool finden, wenn man da statt Nikki nur nen femininen 65kg-Mann spielen könnte? Oder einen normalen Mann mit Bauchansatz?" Spiele und Filme sollen doch Fun machen! Sollen das Kind in dir ansprechen! Ein bisschen deine Alltagsseele erleichtern und dir ein gutes Gefühl geben! >Ich vermute mal einfach ins Blaue rein, dass es den meisten so geht wie mir: Jeder soll so leben wie er will, ob Mann Frau oder divers, scheißegal. Leb dein Leben, von mir kommt nur 100% Respekt wie für alle anderen auch. dito >Im Gegenzug ist mir aber auch der Diskurs zum Thema scheißegal. Ich schere mich nicht darum, welche sexuelle Ausrichtung oder Identität ein mir unbekannter Mensch hat. Und daher klink ich mich mittlerweile aus, so gut es eben geht. Ich hätte mich auch lieber ausgeklinkt gelassen. Aber mich beschäftigte der Widerspruch. Ein subtiles Einfordern von Akzeptanz ist halt wenig effektiv, vor allem, wenn man das nicht auf eine sympathische Art macht. Imo erwirkt man damit das Gegenteil, nämlich Ablehnung, die dann von rechts noch schön befeuert und aufgebauscht wird, und dadurch verlieren alle. > >Und dann noch der (von mir vermutete) Einfluss von Social Media: Imo wird es überdeutlich, dass sich eine Art Ohnmacht, oder Panik einstellt, die sich durch die mediale Reizüberflutung noch exponentiell steigert. Und das mündet dann in dieser Weltuntergangsstimmung. > dito >Was man aber machen kann: Leute, macht euch mal alle ein bisschen locker (keine Kritik, sondern ein Appell). Nehmt einen Schritt zurück und macht mal kurz Pause und atmet tief durch. Das ist sonst auf Dauer nicht gesund. Trump ist schon nicht der neue Hitler. Ja, ist scheiße dass die Amis durchdrehen aber wird schon nicht so dystopisch enden, wie es hier einige vorhersagen. Man kann es noch nicht wissen, aber die Gefahr besteht. >Kritik zu üben an dem Umgang mit Minderheiten ist wichtig, aber eine kritische Distanz zum Weltgeschehen ist auch wichtig. Jawohl. > >Zockt lieber was und postet dann im Smalltalk :-D Ich hab seit gut 3 Monaten nix mehr gezockt. Seit Anfang November :) Aber bald gehts wieder los. > >gesendet mit m!client für iOS |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |