Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 22.01.25 23:03 | ||
Antwort auf: | Das Tempo in den USA/China - was passiert mit der EU? von Rocco | ||
Wenn die USA mit KI softwaremässig einen Durchbruch erzielt dann profitieren wir davon genauso. Software ist "universal." Hat der eine was gefunden haben es bald alle. War bisher schon immer so. Ich sehe es eher so. Schön das die USA 500 Milliarden investiert, davon profitieren alle. Bin mir allerdings inzwischen auch nicht mehr sicher ob KI nicht möglicherweise etwas überhypt ist, so wie VR oder das Metaverse. Redet eigentlich noch jemand über das Metaverse? War doch bis vor kurzem das große Ding und alle dachten die Menschheit wird darin ihr zweites Leben verbringen. Nichts dergleichen ist bisher passiert. Natürlich wird KI nicht verschwinden, VR ist auch nicht verschwunden. Könnte einfach sein das sie die hohen Erwartungen am Ende einfach nicht erfüllt werden weil die KI immer etwas zuviel halluziniert. Jedenfalls, nein, kein Problem für die EU. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |