Thema: |
|
||
Autor: | Mampf | ||
Datum: | 26.01.25 00:07 | ||
Antwort auf: | Re:Bloomberg springt mal wieder ein von moishe maseltov | ||
>>Meine Gedanken um das Thema kreisen gerade ganz wild. In der Hinsicht mal die Situation komplett neu zu betrachten. Um auf tokens civ Metapher zurückgreifen, > >Erstmal ne halbe Stunde nach tokens civ Metapher gesucht, hab ich aber nicht gefunden Das tut mir leid. Wäre ich daheim am pc hätte ich es direkt zitiert und verlinkt. Leider kann ich dir aktuell nur einen link nachreichen [https://maniac-forum.de/forum/pxmboard.php?mode=message&brdid=6&msgid=5455609] > >>hat usa gerade einen Forschungsast gestartet der ein neues Zeitalter mit sich bringt. > >Inwiefern? Technologisch revertiert man doch nur zurück zu den 80ern > Das war auch metaphorisch an civ angelehnt wo es bri Forschung ja auch um Kultur und Politik geht. Ich faht mir gerade den Film dass, im Gegensatz zu 2016 Trump mit seinen Kabinett und der doch deutlich fanatischeren Unterstützung eine ganz neue ebene erreicht hat. Mit musk noch als neuer troll Minister, der nun alle jeglichen staatlichen Regularien durchbrechen will und quasi kann. Und zusätzlich noch aus privaten Mitteln die welt aus den ankern hebeln kann ein politisches Gefüge geschaffen hat was es zuvor so nicht gab. Dagegen ist die russische oligarchie untee Putin ein Witz. Wohin es führt, keine Ahnung. Es ist auch nicht so, dass ich in Pessimismus versinke oder jegliche Hoffnung verloren habe. Es wird sich zeigen wie die usa intern damit umgehen wird und wie die Welt darauf reagiert. Ich denke mal global wird die usa als solche im besten falle sich wirklich eher zurückziehen und soweit isolieren, wobei sich im gegenzug global wirtschaftlich aus der usa heraus einiges tun wird. Technologisch könnte auch einiges passieren. Aber ich bin da auch wirklich nicht tief in der Materie und betrachte die Umstände oberflächlich. Ich bin gerade sehr überwältigt von den doch recht raschen Entwicklungen (trumps sieg war vorauszusehen, aber es zeichnet sich doch eine neuartige konstallation ab mit der ich vor einem halbrn Jahr nicht soo gerechnet hatte). >>Ich befürchte, wir scheitern mit damit antiquitierten Schablonen um die Situation einzuordnen und entsprechende Wege zu finden. Und würden wir uns unsere eigenen superschurken basteln, bahnen wir damit nicht eh den weg der Mega Konzerne? Oder hat usa den Lobbyismus überwunden indem es die Creos direkt ins Kabinett gestellt hat? >> >>Also keine Ahnung aber für mich bin ich gerade dabei mein Weltbild und Vorstellungen neu zu konfigurieren. Nicht im moralischen sinne, eher im Kategorischen Sinne > >Ich denke inzwischen nur, dass es keine Fortbestand der modernen Zivilisation geben kann, durch unendlichem Wachstum + Bevölkerungswachstum, Hyperkapitalismus und großer Arm-Reich-Schere. Der Mensch ist schon lange über den Zenit seiner Entwicklung hinaus und versteht im Grunde die eigens geschaffene Welt nicht mehr. > >(wir werden alle sterben) Das weiß ich nicht. Ich glaube nur dass gerade die weichen gestellt werden für eine radikale Umstrukturierung unserer Zivilisation. Und auch wenn in diesem Zuge, sollte es dazu kommen, viele Menschen und Gebiete zugrunde gehen könnten werden es dennoch genügend geben können die Dann unter dystopischen Umständen weitwr entwickeln werden. Vielleicht auch nicht. Ich glaube nixht dass das letzte wort da schon gesprochen wurde. Und es wird sich noch zeigen müssen welchen Effekt der Klimawandel haben wird. >---------------------- >Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2 |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |