Thema:
Re:Wasserstand Wahlkampf Ground Zero flat
Autor: K!M
Datum:26.01.25 08:18
Antwort auf:Re:Wasserstand Wahlkampf Ground Zero von Phil Gates

>>>>Auf der Berger stand die SPD mit großem Abstand zu FDP und Grünen, ob das Ansicht war?!
>>>
>>>Nachdem diese Woche Scholz ja auch Habeck massiv angegriffen hat: ich vermute, ja. Wir waren auf der Fressgass allein. Das war ganz cool. Gegenüber vom Apple Store ist die Chance, FDP-Wähler zu treffen natürlich auch recht hoch :-). Komm nächste Woche vorbei, wir haben Luftballons, Gummibärchen und Quietscheentchen für die Kinder (wobei die Quietscheentchen unter dem Tresen liegen, sonst wären die nach 10 Minuten weg). Für die Erwachsenen gibt’s die obligatorischen Kulis und Labello und Taschenwärmer. Und Feuerzeuge, aber es raucht ja kaum noch einer. Ach, und wir haben Möllemann-Gedenk-Einkaufschips.
>>
>>Seltsam, in meiner Erinnerung ist Rudolf Scharping über diese Einkaufwagenschips Empfehlung gestolpert.
>>
>
>Nein, das war Möllemann. Und ich muss mal den Kreisvorsitzenden, der zufällig mein Kanzleikollege ist, fragen, ob das sehr, sehr feine Ironie war oder ob da schlicht einer der damals noch nicht dabei war die Dinger bestellt hat.


Ja bitte! Das ist so lange her, das würde wohl keinem mehr schaden.


>
>>Und tut mir leid, ich muss leider fragen: Wie oft habt ihr den "Fast drei Prozent" Spruch gehört? :-)  
>>
>
>Genau ein Mal. Dafür mehrere hundert Mal „Isch brauch den Zeddel net, isch wähl Eusch doch sowieso widder, auch wenn isch mit de Ambel net glücklisch war. Den Kulli kannste mer gebbe. Unn en Feuerzeuch unn e Luftballon für mei Enkelin. Aber bleibt von de Grüne fodd.“
>
>Mag Frankfurt-spezifisch sein. Aber stimmt positiv.
>
>
>>>
>>>gesendet mit m!client für iOS


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de