Thema:
Re:Ein guter Tag für Deutschland flat
Autor: Phil Gates
Datum:29.01.25 20:46
Antwort auf:Re:Ein guter Tag für Deutschland von Lord Chaos

>>>>>Aber dann hätten grüne und spd nie mit der cdu koaliert und die cdu hätte das Thema entweder aufgeben müssen (Wähler getäuscht) oder wäre auch dann ohne Partner da gestanden. Der aktuelle move birgt zumindest die Hoffnung, dass ein paar AfD Wähler wieder den Weg zurück zu den demokratischen Parteien finden. Warten wir es ab
>>>>>
>>>>>gesendet mit m!client für iOS
>>>>
>>>>SPD und Grüne haben in den vergangenen Jahren mit Regierungsbeteiligung gezeigt, dass sie im Sinne des Wählerwillens durchaus zu schmerzhaften Kompromissen bereit sind – oft sogar zur Unzufriedenheit der eigenen Wählerschaft und Mitglieder.
>>>>Dieser Zug ist heute imo/hoffentlich abgefahren.
>>>
>>>Wie ich schon bereits mj geschrieben habe - ich als Grünenwähler habe mit vielen Kompromissen und schmerzhaften Entscheidungen innerhalb der Ampel leben müssen, ich kenne auch genug Parteimitglieder, denen der Realokurs während der Ampel auch schon fast Zuviel ist.
>>
>>Es wurde halt immer so verkauft, sogar heute noch von Lindner selbst, als ob die Grünen alles blockiert hätten.
>
>Und das ist so ein BS - Stichwort Ukrainekrieg, dass die Grünen hier die Unterstützung mitgetragen haben,  war für sie alles andere als einfach, auch weil sich diese Partei wie keine andere einen Friedenswilllen lange Zeit auf die Fahne geschrieben hat.
>Auch die Laufzeitstreckung der AKWs kam nicht wirklich prickelnd an, ebenso, dass man auf die Forderung von einem Tempolimit verzichtet hat.
>Auch die Verschärfungen hinsichtlich der Flüchtlingspolitik hat die Basis alles andere als leicht geschluckt.
>
>Und das waren jetzt nur ein paar Beispiele.
>>
>>>Trotz des Gepoltere von Seiten der CDU/CSU hätte ich auch mit schwarzgrün Leben können - aber nach der Nummer heute hätte ich ernsthafte Probleme, wenn die Grünen mit dieser CDU und  Kanzlerkandidat koalieren würden. Dafür ist das, was Merz ohne Not da veranstaltet hat, für much zu sehr ein Nogo.
>>
>>Ich würde eine Koalition erstmal nicht ausschließen. Man sollte nur nicht um jeden Preis eine Koalition mit der CDU anstreben.
>
>Dummerweise ist das die einzig realistische Option, aber ich bin mir sicher, dass die Grünen daran zerbrechen würden dieses Mal.


Naja. Rein theoretisch wäre auch - je nachdem wer da so rein kommt - möglich, dass rot-grün sich fallweise Stimmen von FDP, BSW, Linke oder AfD (theoretisch!, bevor ich gesteinigt werde) sucht. Es ist ja durchaus denkbar, dass die AfD bei „unkritischen“ Themen mit rot-grün stimmt. An diesem Real-o-Mat hat man ja gesehen, dass Teile der AfD durchaus auch mit der Ampel gestimmt haben, wenn das nicht wirklich umstrittene Anträge waren.

gesendet mit m!client für iOS


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de