Thema: |
|
||
Autor: | Akima | ||
Datum: | 30.01.25 14:35 | ||
Antwort auf: | Immobilien 8 - Die 7 ist verkauft, wir ziehen um von lmarvin | ||
Ich bin Ende letzten Jahres umgezogen, weil mich mein neuer AG schnellstmöglich haben wollte. Ich hatte keine Zeit mehr einen Nachmieter zu finden, daher stand meine Wohnung 2 Monate leer. Zu meinem Auszug habe ich alle Verträge gekündigt oder mitgenommen, natürlich auch den Stromanbieter. Mein Mietvertrag lief allerdings weiter, und ich musste für die Wohnung logischerweise weiterhin Miete zahlen. Zugang hatte ich keinen mehr, der Strom-Endstand wurde abgelesen, der FI-Schalter ausgeschaltet. Nach 2 Monaten hatten meine ehem. Vermieter einen Nachmieter, und mir damit die schriftliche Kündigungsbestätigung geschickt. Als Zusatz „Mit dem Ende des Mietvertrags, endet auch der Vertrag des Mieters mit dem Grundversorger“ Weil dieser zwischenzeitlich nämlich 180€ für den Anschluss haben wollte. Sie versuchen diese Kosten nun auf mir abzuladen. Nun meine Frage dazu: Wie ist in diesem Fall die Situation, bzw. wer ist im Recht, und muss die Kosten tragen? Strom wurde in dieser Zeit keiner verbraucht, und wenn doch, kann ich beweisen, seit meinem Auszug, bzw. der Kündigung nicht mehr dagewesen zu sein. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |