Thema: |
|
||
Autor: | Rocco | ||
Datum: | 31.01.25 16:11 | ||
Antwort auf: | Da bin ich ausnahmsweise mal "Deutsch" von Doc Ower | ||
>Ich verstehe immer noch nicht wo der große Reiz von LLM ist. Dass die Fortschritte und in letzter Konsequenz praktischen Anwendungen der KI-Entwicklung exponential steigen. In wenigen Jahren blicken wir auf ChatGPT und Co zurück als würde Opa vom Krieg erzählen. Als Metapher: In Star Trek gibt es ja die "Erste Direktive", die regelt, dass man Kontakt mit anderen Welten respektive Zivilisationen erst herstellen. darf, wenn sie einen Warp-Antrieb entwickelt haben. Der imho erkennbare Weg, wo die KI uns gerade hinführt, dürfte ein ähnlich relevantes Ereignis in der Zeitlinie unserer Zivilisation sein. Nicht, dass ich glaube, dass Außerirdische jetzt landen, aber wir stehen vor einem ganz neuen Abschnitt unserer Geschichte. Wenn alles gut geht, wird KI irgendwann bisher unheilbare Krankheiten heilen und Lösungen für Klimawandel oder den Hunger/die Ungleichheit in vielen Teilen der Welt finden. Dinge, an denen Menschen viele Jahre oder Jahrzehnte forschen bzw. arbeiten müssen. So gut wie jede Arbeit wird in einer Zukunft, die wir noch erleben werden, von Maschinen bzw. Robotern erledigt. "Arbeit" wird sowieso vermutlich irgendwann nicht mehr der Mittelpunkt des Daseins definieren - und das ist doch eine gute Entwicklung? Klar, jetzt kann man das natürlich auch alles negativ weiterdenken (Terminator-Szenario etcpp), aber zu dem Schlag Mensch gehöre ich zmdst nicht und hoffe eher auf ein gesellschaftliches Szenario a la Star Trek. :-) Greets Rocco |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |