Thema:
Re:Deja- vu flat
Autor: Telemesse
Datum:01.02.25 19:39
Antwort auf:Re:Deja- vu von thestraightedge

>>>Jeder, der Trump in der Vergangenheit in die Quere kam, wird gefeuert:
>>>[https://www.spiegel.de/ausland/usa-donald-trump-entlaesst-staatsanwaelte-wegen-ermittlungen-zum-kapitolsturm-a-c0eb88a7-b2af-4fc1-98d7-15c20ab12c87]
>>>
>>>Es gibt nichts, was man dagegen halten könnte. Der Umbau von Justiz und Exekutive passiert viel schneller als erwartet. In 4 Jahre gibt es nichts mehr, was Trump und seine Vasallen aufhalten könnte oder "echte" Wahlen garantieren würde.
>>>
>>>Das Land ist auf 2 Dekaden verloren.
>>
>>Benedikt Lux (Grüne), 2020: „Wir haben die gesamte Führung fast aller Berliner Sicherheitsbehörden ausgetauscht und dort ziemlich gute Leute reingebracht. Bei der Feuerwehr, der Polizei, der Generalstaatsanwaltschaft (...). Ich hoffe sehr, dass sich das in Zukunft bemerkbar macht.“
>>
>>Von den Guten lernen heißt siegen lernen ;-)
>
>Diese abstruse Relativierung habe ich heute schon auf X gelesen, wo das so ein Fascho-Account als Antwort gepostet hatte.
>


Ach Gottchen. Immer als erstes die Nazikeule auspacken um gleich mal im eigenen Sinne zu framen. Das ist echt eine Nervtaktik, die mittlerweile dermaßen abgenutzt ist, das sie keine Sau mehr (ausser die Moralshpter hier im M! Natürlich) interessiert.

>Im Gegensatz zu denen bin ich aber sicher, dass Du das nicht ernsthaft vergleichen willst.
>
>Man sollte auch den Kontext nicht vergessen: die Behörden waren in desolatem Zustand, Polizeigewalt, fehlende Transparenz und Vetternwirtschaft waren an der Tagesordnung, die Republik hat über die Zustände gelacht. Lustig, dass auch hier immer auf Berlin geschimpft wurde, aber Veränderung dann von den gleichen Personen derart ins unrechte Licht gerückt wird. ;)
>
>Wo haste das Zitat so schnell und passend her? Da erinnert sich doch niemand mehr dran...


Das ist aus einem Interview aus dem ND und das wurde damals durchaus kontrovers diskutiert. Wusste nicht das ND jetzt auch eine Nazipostillle ist. Hängt wohl davon ab wie es gerade ins Narrativ passt;-)

Ich hab keine Ahnung wie das in USA funktioniert, wird aber wohl ühnlich sein wie bei uns. Hierzulande sind Polizei und auch inbesondere Staatsanwaltschaft Teil der Exekutive und nicht der Iudikative. Sie sind also Teil der Anklage aber eben nicht der Rechtssprechung. Somit sind sie direkt dem jeweiligen Justizministerium unterstellt und weisungsgebunden. D.h. die jeweilige Regierung übt immer Einfluß über ihre Ministerien auf Personal und Aktivitäten der jeweiligen Behörden aus. Das hat natürlich ein durchaus auch mal ein Geschmäckle, ist aber ein recht geläufiger Vorgang. Etwas andere ist es wenn direkt Einfluss auf Richter genommen wird. Davon steht aber in dem von dir verlinkten Artikel nichts.
Btw. Ich habe hier im Forum auch irgendwie den Aufschrei verpasst als die Cum Ex Chefermittlerin von Scholz und seinen Handlangern aus dem Job gemobbt wurde und die Ermittlungen gegen Olav S danach im Sande verlaufen sind.

Und wie war das eigentlich als Biden das Ruder übernommen hat? Hat der alle ehemaligen Trump Leute auf den entscheidenden Posten gelassen oder hat der viell3icht auch eine Personalroucharde durchgeführt?


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de