Thema:
Re:Macht drauf was geht , wurde empfohlen. flat
Autor: Telemesse
Datum:02.02.25 14:19
Antwort auf:Re:Macht drauf was geht , wurde empfohlen. von Snowflake

>Jetzt haben wir nen pferdehof mit Stallungen.  Ist ja nicht unbedingt Privathaushalt.
>

Ah Ok, Wusste ich nicht. Da sieht das natürlich anders aus.

>müssen sowieso schauen wie.
> Wohnhausdach SW/NO und die SW Seite im Winter schon durch unbeblätterte Äste verschattet.
>Stelldichein mehr südlich aber da auch nur kleiner Teil nutzbar, der Rest komplett verschüttet durch riesige Linde (20-25m)
>Rückseite genug Platz, im Winter aber 0 Sonne. Sonne kommt da  nichtmal mittags übern Dachfirst.
>


Mit Teilverschattung können moderne Bypass Module mittlerweile ganz gut umgehen. Da verlieren die Module zwar immer noch an Leistung aber bei weitem nicht mehr so viel wie alte Module ohne Bypass Dioden.

>haben dann nur noch 120qm 14x5m heuunterstand mit trapezblech mit freier Südlage (aber da müßte aufgeständert werden..
>

Wäre von der Positionierung und vom Ertrag her natürlich optimal. Letztendlich müsst ihr eben für jede mögliche Platzierung den Kosten/Nutzen Faktor abwägen. Bei entsprechendem Verbrauch können sich da die Mehrkosten für eine optimale Südausrichtung durchaus rentieren.

>Und die kabelverlegung ist da extrem schwierig... 30-50m bis zum geplanten Technikraum
>
>[https://ibb.co/PvpC5CP5]
>
>[https://ibb.co/NgTK4mcN]
>Hausdach wird dieses Jahr komplett erneuert
>

Da würde ich dann, unabhängig von der Südlösung, auf jeden Fall immer was drauf packen. Wenn ohnehin ein Gerüst steht und das Dach gemacht wird bleiben die Installationskosten überschaubar und die Kosten für die Module sind ohnehin mittlerweile sehr günstig.
>
>----------------------
>Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de