Thema: |
|
||
Autor: | Phil Gates | ||
Datum: | 03.02.25 16:29 | ||
Antwort auf: | Re:Gutes Zeugnis, aber… von waldmeister | ||
>>>>>>Freitag gab es Zeugnisse. Mein Sohn hat, wie hier schon erwähnt, in der zweiten Hälfte des Halbjahres richtig Gas gegeben und nur noch 1er eingesammelt. Hat jetzt im Halbjahreszeugnis (mit dem muss man sich beim Gymi bewerben) nur 2er, außer in Musik, da hat er ne 3, das muss mir mal einer erklären, der spielt Klavier und kann toll singen, egal, zählt eh nicht. >>>>>> >>>>>>Aber: In der Bemerkung spart die Lehrerin nicht mit Kritik. Wenn man das so liest, könnte man meinen, er hätte nur 5er. Kein Wort des Lobes dafür, dass er sich angestrengt hat und die Lernkurve steil nach oben geht. Von 3 und teilweise 4 auf 2 innerhalb von 6 Monaten finde ich beachtlich. Ein Kritikpunkt, weshalb er auch im „Sozialverhalten“ abgewertet wurde: „Er hat eine starke Meinung und vertritt diese auch konsequent.“ LOL die hat doch ne Meise. Das meint die ernsthaft negativ. Hab das zur Sicherheit mal nem Kollegen (Notar) kommentarlos geschickt. Der meinte nur: „Haha, der nächste Rechtsanwalt.“ Jetzt belästigt die mich damit, dass sie einen Termin machen will wegen Übergang 4 auf 5. Kein Interesse. Der geht aufs Freiherr vom Stein und die Meinung dieser missgünstigen Tante ist mir dabei völlig egal. Die ist in ihrem Job völlig fehl am Platz. Das musste mal raus. Sorry. >>>>>> >>>>>>gesendet mit m!client für iOS >>>>> >>>>>Lässt du Sprüche wie (paraphrasiert) "Grünen-Wähler sind verloddert und stinken" oder "wer links wählt, muss als Kind verprügelt worden sein" eigentlich auch vor deinem Sohn raus? Denn dann würde mich gar nicht wundern, weshalb sie Redebedarf über die "konsequenten Meinungen" deines Sohns sieht... >>>> >>>>Na logen hetze ich meine Kinder politisch auf… Mann, Mann, Mann. >>> >>>Dass Eltern am Frühstückstisch oder im Kreis mit Freunden auf Stammtischniveau reden und Kinder das aufschnappen, ist nun wirklich nicht ungewöhnlich. >> >>Wir reden zuhause nicht über Politik. Meine Frau interessiert sich nicht dafür und die Kinder sind noch zu klein. Über Politik rede ich mit meiner Mutter und mit meinen Kollegen auf der Arbeit, wobei das müßig ist, weil in dieser Bubble sowieso alle einer Meinung sind. >> >>gesendet mit m!client für iOS > >Aber deine Kinder begleiten dich zum Wahlkampf an den Stand? >---------------------- >Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2 Da geht es um die kleinen Kinder. 2,5 und 5. Die wurden mit Luftballons bewaffnet und mit Gummibären versorgt. Die wissen nicht mal, dass es einen Bundeskanzler gibt. Dies wurde notwendig, weil meine Frau einen kollidierenden Termin hatte. Ich spanne meine Kinder nicht für die Partei ein. Lass mal die Kirche im Dorf. gesendet mit m!client für iOS |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |