Thema: |
|
||
Autor: | Phil Gates | ||
Datum: | 07.02.25 10:48 | ||
Antwort auf: | Re:Drucker-Serviceleistung in Firmen/Behörden? von bubbabenali | ||
>>vergessen zu erwähnen: >>Die Toner liegen ja teilweise schon hier, aber wir müssen halt auf einen Außendienstler warten der die Dinger einsetzt. >>Das ist so absurd, da braucht man den Drucker (wir können ja ausweichen, eine Etage drüber), sieht den Resttonerbehälter im Regal liegen, DARF aber nichts machen. >> >>Ich habe das aber schon mal ungefragt getan und den Zeigefinger bekommen. > >Tut mir leid das zu hören, aber mit Verlaub: das ist doch verblödet. Eine Techniker rausschicken der zum Tonerwechsel kommt? > >Das ist doch jetzt keine Canon Druckerstraße oder was - und selbst wenn doch, da hat man normalerweise sein IT-Mädchen für alles am Standort. >Wenn der Techniker einmal durch Gebäude ist um die Toner zu wechseln, hat man bereits zwei drei Monatsgehälter für einen Teilzeitadministrator in den Wind geschoßen. >Ein Trauerspiel Eben. Ich kenne das aus den IT-Service Verträgen, die wir entwerfen oder verhandeln so, dass der Kunde einen oder mehrere Mitarbeiter benennt, die periodisch geschult werden und bestimmte Arbeiten selbst vornehmen. Wäre ja absurd, wenn für einen Server-Neustart z.B. ein HP-Mitarbeiter vor Ort sein müsste. gesendet mit m!client für iOS |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |