Thema: |
|
||
Autor: | waldmeister | ||
Datum: | 09.02.25 00:52 | ||
Antwort auf: | Re:Warum wird Online einkaufen immer Schlimmer? von LustigesWiesel | ||
>Naja meine Grundaussage war ja bei Amazon nicht das die App scheiße ist, sondern der Inhalt. Und ich Stelle ja das allgemeine Erlebnis erstmal in Frage nicht die Ui. Du hast gefragt wieso ein Konzern mit 15 Mrd. Gewinn keine vernünftige App hinbekommt. >Und wenn man bei Zalando wirklich Mal wissen will wie zB die Jacke gefüttert ist, was für Material jeweils verwendet wurde, muss man auf die Hersteller Seiten gehen. Für das Camp David Shirt mit Dieter Signature wohl erstmal egal :D > >Gerade Amazon hatte ja verschiedene Phasen. >Erst konnte man wirklich alles an Büchern führen und bekommen, egal wie obskure es war. >Dann hatten sie ihre kurze Gebraucht verkaufen Phasen, in der es eine Alternative für Egal war. >Dann der alles Laden, wo man wirklich alles bekam, und alles lieferbar war. Hier war Kundenservice aber auch Preise bei Markenprodukten großartig. >und dann kann die Chinaschrott Phase in der wir uns befinden. >Bücherangebot ist fast überall besser, Elektronik ist meist China Müll, und sogar so banale Dinge wie Switch Spiele sind nur dann und wann mal Vorhaben und die Preise oftmals willkürlich. Das ist aber eine Frage des Sortiments und des wachsenden Angebots. Den China Schrott kann man doch ignorieren. Also ich bin wie gesagt regelmäßig Kunde bei Amazon und habe noch nicht einmal China Schrott gekauft. Und ich kaufe ja zum Beispiel auch nicht Kopfhörer ohne jedwede Idee was ich will oder ohne mich vorher informiert zu haben. Da käme ich nicht auf die Idee irgendwelche Schnäppchen von xingpeng spontan zu kaufen. ---------------------- Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2 |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |