Thema: |
|
||
Autor: | T-Storm | ||
Datum: | 09.02.25 10:58 | ||
Antwort auf: | Warum wird Online einkaufen immer Schlimmer? von LustigesWiesel | ||
>Ich schreib mal über die Mobile Ansicht : In der Browseransicht ist es nicht besser. Ich würd sogar sagen, noch schlechter, weil es irgendwo auf die Mobilansicht optimiert wurde und somit mehr scrollen/klicks nötig sind, als nötig. >Ikea: Eigentlich schöner aufbau, will aber das du in den Läden gehst. Da find ich am schlimmsten, dass es viel zu umständlich ist die Grundelemente der diversen (Regal/Schrank)-Systeme zu sehen. Das sollte bei Besta, Ivar, Pax, Billy, etc. direkt das erste Suchergebnis sein, und nicht irgendwelche vorkonfigurierten Eck-Lösungen. >Habt ihr denn mal gute Beispiele? Ich verstehe einfach nicht wie zB Amazon mit 15,3 Milliarden Gewinn es nicht hinbekommt da eine gut bedienbare App hinzubekommen. Aber auch alle anderen scheinen ja kein Interesse dran zu haben, warum? Lebensmittel in Österreich: Billa (Rewe): Website wurde überarbeitet: Seitdem werden Produktbilder nur noch winzig klein angezeigt. bei manchen kann man per klick ein Zoom-Ansichts Popup aufmachen, welches aber einen Viewport hat, der winzig ist. Was so unglaublich dumm ist, dass ich keine passenden Worte dafür finde. Dazu werden Grundinformationen zu kcal/100g bzw. Inhaltsstoffen oder Beschreibung teilweise hinter zusätzlichen Klicks versteckt. Das man natürlich auch nicht nach Preis/100g/Einheit sortieren kann... oder gar die Suchergebnisse, wenn man es wagt die Textsuche zu verwenden, sortieren kann... geschenkt. Oder das die Suche teilweise sehr irrelevante Dinge findet und anzeigt. Spar: Dürfte so ein ähnliches Problem wie bei Media Markt sein - Im Onlineshop kann ich nur Produkte bestellen, die zum Zeitpunkt der Bestellung in der (nächsten Filiale, aus der geliefert wird, lagernd sind)... unabhängig davon, ob/wann der Liefertermin ist. Ok... so weit so unterideal. Natürlich ändert sich dann aber dann bis zur Bestellung der Lagerstand auch noch mal und man kriegt erst wieder nicht, was man bestellt hat. Prima! Wenn ihr mir eh nur schickt, was zum Zeitpunkt der Lieferung im Lager ist, dann lasst mich doch wenigstens auch bestellen, was beim Bestellzeitpunkt nicht lagernd ist. Das macht dann ja auch keinen Unterschied mehr und würde euch vielleicht sogar das Bestellmanagement erleichhtern... wenn irh sowas hättet. Bei beiden wurden natürlich vor 1-2 Jahren die Online-Shop-Aktionen von denen im Laden entkoppelt, so dass es Online deutlich weniger gibt. Was in Österreich, einem Land hoher Lebensmittelpreise dann doch recht große Preisunterschiede zur Folge hat. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |