Thema: |
|
||
Autor: | lostNerd | ||
Datum: | 11.02.25 15:09 | ||
Antwort auf: | "Richtig" Scannen an Self-Checkout-Kassen von Pengo | ||
>Der eine oder andere wird wahrscheinlich gleich denken, "Wie kann man sich darüber nur Gedanken machen!!1", aber mich interessiert es wirklich: Wenn ich beim Rewe meine Artikel selber scanne und beispielsweise fünf (teilweise) unterschiedliche Energy Drinks des gleichen Herstellers erfassen möchte,... > >- ... halte ich dann den Barcode jedes einzelnen Artikels drüber? >- ... scanne ich einen fünfmal? >- ... scanne ich nur die, die gleich sind? >- ... scanne ich einen Artikel aus einer Reihe, so lange es geht, und dann den nächsten greifbaren? > >Mir ist aufgefallen, dass ich manche Artikel wirklich nur einmal scannen kann, selbst wenn ich mehrere davon kaufe. Bei anderen hingegen ist es egal, wie oft die gescannt werden. Und nein, eine manuelle Eingabe der Menge ist am Self-Checkout nicht möglich. > >Existenzielle Fragen! :D Rewe mit Self-Checkout gibt es bei mir in der Gegend nicht. Ich war vorhon erst bei Kaufland und habe eine Self-Checkout Kasse genutzt. Von einem Artikel hatte ich mehrere Stück und musste jedes extra scannen. Wenn man bei Rewe einige Artikel nur einmal scannen kann, müsste es sich meiner Meinung nach um einen Fehler handeln. Frag doch beim nächsten mal eine Servicekraft. Zumindest bei Kaufland steht immer jemand bereit um den Kunden beim Self-Checkout zu helfen. Habe heute selber Hilfe gebraucht weil ich die gescannten Artikel am falschem Ort abgelegt habe. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |