Thema: |
|
||
Autor: | Doki Nafaso | ||
Datum: | 12.02.25 17:16 | ||
Antwort auf: | Wann wurde eigentlich aus Spitzenkandidat Kanzlerkandida von waldmeister | ||
>Früher war bei Wahlen immer von Spitzenkandidat der CDU, SPD oder was auch immer die Rede. Spitzenkandidat Kohl oder Schröder. Heute heißt es sofort Kanzlerkandidat Habeck oder Merz. Also, da verwechselst du aber was. Schon in den 80ern (und wahrscheinlich schon früher) war das Wort Kanzlerkandidat gängig, gemeint waren immer die entsprechenden CDU- und SPD-Leute. Spitzenkandidat war nach meinem Verständnis früher der kleine Bruder des Kanzlerkandidaten, d.h. für Leute, die nicht wirklich Aussicht auf das Amt hatten. >Mich stört das ungemein - gerade bei Kandidaten wie Habeck, Weidel oder Lindner, die ja mit ziemlicher Sicherheit nicht in die Nähe des Amts kommen. Lindner? Ich glaube nicht, dass der Kanzlerkandidat ist. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |