Thema:
Re:Wann wurde eigentlich aus Spitzenkandidat Kanzlerkand flat
Autor: Bozbar!
Datum:12.02.25 17:21
Antwort auf:Wann wurde eigentlich aus Spitzenkandidat Kanzlerkandida von waldmeister

>t?
>
>Früher war bei Wahlen immer von Spitzenkandidat der CDU, SPD oder was auch immer die Rede. Spitzenkandidat Kohl oder Schröder. Heute heißt es sofort Kanzlerkandidat Habeck oder Merz.
>Mich stört das ungemein - gerade bei Kandidaten wie Habeck, Weidel oder Lindner, die ja mit ziemlicher Sicherheit nicht in die Nähe des Amts kommen.
>Sie widersprechen ja nicht mal in Fernsehsendungen dieser Formulierung.
>Ich empfinde das als fehlende Demut gegenüber dem Amt und dem Wähler.
>Empfinde nur ich das so?


CDU und SPD haben ihre Kandidaten schon immer auch als Kanzlerkandidaten gesehen und IIRC auch so bezeichnet. Bei Werten von zeitweise über 40% war der Anspruch ja auch durchaus verständlich.

2002 ist dann mit Guido Westerwelle zum ersten mal ein Vertreter der "kleinen" Parteien auch als Kanzlerkandidat angetreten (Projekt 18). Die Grünen haben glaube ich 2021 mit Annalena Baerbock zum ersten mal eine Kanzlerkandidatin aufgestellt. Bei den immer enger zusammenliegenden Parteien ist das ja auch nicht wirklich verwunderlich. Bei einer (rein hypothetischen) rot/rot/rot/grünen Koalition ist ja dank des knappen Unterschieds zwischen Grünen und SPD nicht klar, wer die stärkste Partei stellen würde. Da kann man schon mal so eine Ansage machen.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de