Thema:
Re:Fährt jemand den aktuellen Multivan? flat
Autor: raist
Datum:17.02.25 17:58
Antwort auf:Fährt jemand den aktuellen Multivan? von 17383

Vorab: Ich selbst habe nicht den aktuellen Multivan, sondern noch das alte Modell.

>Mich würde mal interessieren, welcher Motor da Sinn ergibt. Auf den ersten Blick würde mir der 2L Benziner mit 204PS am meisten taugen. Der stärkste Diesel mit 150 wäre mir evtl bisschen zu wenig, da mein Touran Diesel derzeit 190 PS hat. An PHEV hab ich kein Interesse.

Das hängt sicher von Deinem Fahrstil ab. Allerdings lässt sich sagen, dass sich der neue Multivan deutlich mehr wie ein klassischer PKW fährt und damit auch ein bisschen flotter als die T-Modelle auf Basis des Transporters. Dadurch empfiehlt sich grds. eher mehr Leistung. Die Zeiten, in denen so schwere Autos unbedingt einen Diesel brauchen, sind lange vorbei.

Ich selbst schleiche total und darum reichen mir auch 150 PS locker. Mit Beladjng reißt Du dabei aber keine Bäume aus.

>Langer oder kurzer Überhang? Mir wäre der kurze lieber, da stadttauglicher und ich eher selten volle Bestuhlung UND großen Kofferaum brauche.

Wenn Du den Platz sicher nicht brauchst: Nimm die kurze Version, gerade wenn Du auch mal in der Stadt unterwegs bist. Wenn Du unsicher bist: Nimm die lange Version, der Platz ist Gold wert und selbst bei einem großen Auto machen 40cm mehr nochmal richtig was aus.

>Welche Extras sind Muss? Bei mir ist es zB die Standheizung.

Standheizung ist schon ziemlich wichtig, den will man nicht freikratzen. Und für die Mitfahrer ist es toll, wenn er warm ist. Verstärkt das Wohnzimmer-Gefühl noch. Eine Anregung hätte ich: Wenn Du sowieso schon so viel Geld ausgibst, denk mal über den California nach. Das Aufstelldach ist wahnsinnig praktisch und Du musst ja nicht den mit Möbelausbau nehmen, sondern die Version mit den ganz normalen Sitzen.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de