Thema:
Frage zum Checkpoint Charlie flat
Autor: Xtant
Datum:19.02.25 00:38
Antwort auf:Tipps für Nachmittagsprogramm in Berlin gesucht von Onrop

...um  mal den Thread zu kapern... ;-)

Ich war Frühsommer 1989, also zu einer sehr spannenden Zeit, das erste Mal in Berlin. Und zwar mit meinem Sozialkunde-Leistungskurs der K12, quasi als Abschlussfahrt.
(Unser Sozi-Lehrer war, ironischerweise, eine lokale CSU-Größe, der aber Geißler-mäßig als absoluter "linker" Querkopf galt)

Ich sollte am Checkpoint Charlie ein (benotetes) Referat halten, aber anstatt es am Vorabend vorzubereiten, war ich mit meiner Clique in Kreuzberg versumpft. Am entsprechenden Tag hatte es zudem über 30 Grad, und so konnte ich nur in einen Abfalleimer kübeln, anstatt auch nur ein Sätzchen vorzutragen. Der Lehrer hatte ein Einsehen und gab mir statt einer 6 einfach keine Note.

Zur Frage: Ich hatte den CC samt misshandelten Mülleimer als relativ weiten Platz mit viel Fußvolk-Treiben in Erinnerung; auf Bildern und auch auf Google Maps sieht die entsprechende Stelle an der Friedrichsstraße eher eng und wenig anziehend aus. Jetzt gibt es drei Möglichkeiten:
- Bilder und Google Maps täuschen
- meiner Erinnerung trügt mich
oder
- das Referat sollte zwar über, aber nicht am Checkpoint Charlie gehalten werden.

Was meinen die Berliner bzw. Berlin-Kenner?


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de