Thema:
Re:Investment-Chef der Allianz zur Schuldenbremse... flat
Autor: 2d2d2d
Datum:19.02.25 19:51
Antwort auf:Re:Investment-Chef der Allianz zur Schuldenbremse... von Faerun

>Du wirst bei umstrittenen Maßnahmen immer irgendwen finden, der die eine oder andere Meinung vertritt. Wichtiger ist es, eine Vielzahl von Experten zu befragen, was Ende 2023 geschah:
>
>Um die Lücken im Haushalt 2024 zu stopfen, sind 48 Prozent der Volkswirte dafür, vorrangig Ausgaben zu kürzen. Das ergab eine heute veröffentlichte Umfrage des Münchner ifo-Instituts unter 187 Professorinnen und Professoren der Volkswirtschaftslehre an deutschen Universitäten. (...) Auch mit Blick auf die Zukunft der Schuldenbremse sind die Volkswirte gespalten: 48 Prozent wollen die Schuldenbremse in ihrer jetzigen Form erhalten. 44 Prozent wollen sie erhalten, aber reformieren, während sechs Prozent sie gänzlich abschaffen wollen. "Die bestehende und eine reformierte, investitionsbasierte Schuldenbremse erhalten ähnlich viel Unterstützung", sagte ifo-Präsident Clemens Fuest dazu. "Einig sind sich die Befragten darin, dass die Schuldenbremse nicht ganz abgeschafft werden sollte."
>
>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/haushalt-schuldenbremse-ausgaben-oekonomen-umfrage-ifo-102.html]
>
>Es gibt hinsichtlich der Schuldenbremse überhaupt keinen Konsens unter Experten. Das deutsche Reddit lebt diesbezüglich in einem Paralleluniversum, in dem sich praktischerweise nahezu alle wirtschaftlichen Missstände einfach darauf zurückführen lassen. Was ein Glück!


Immerhin haben 6% unser Wirtschaftssystem verstanden. Yeah!


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de