Thema:
Trickle Down kostet erst mal ne Menge flat
Autor: FS
Datum:24.02.25 12:42
Antwort auf:Schuldenbremse von Mugen

>Meint ihr, die Regierung ist noch so clever über ihre jetzige 2/3 Mehrheit die Schuldenbremse anzufassen? Oder werden wir ein kleines 4 Jahre Desaster und Politik des Stillstandes erfahren?

Merz ist ja auch Trickle Down Vertreter. Einfach die Steuern für Unternehmen und reiche Leute massiv senken. Die werden dann das Geld angeblich nicht in Yachten, Raketen, Aktien, Geheimkonten und Villen stecken, sondern in ihre Firmen, die dann viele Angestellte (und keine Roboter) benötigen und diese vielen neuen Jobs bringen. Diese erzeugen dann Wachstum und viele Steuereinnahmen von den Angestellten, mit denen man das Ganze gegenfinanziert. Zwischenzeitlich muss man dann die Sozialsysteme abbauen. Kosten ja die Jobcreators nur zu viel Lohnkosten. Dafür gibt es dann mehr netto vom brutto. Muss man halt alles selber privat versichern (was teurer ist).

Dass bereits in den 80ern und natürlich auch den Jahrzehnten danach in der Praxis ab Reagan bewiesen wurde, dass das so nicht geht und im Schnitt gerade mal 20 % von dem verschenkten Geld als Return herauskommen, interessiert nicht. Man will ja reicher werden und die Argumente dienen ja nur als Vorwand um die Gier zu rechtfertigen.

Das ist nicht nur meine linksgrün versiffte Meinung. Das wurde empirisch in Studien der IMF bewiesen und der LSE:

[https://www.lse.ac.uk/research/research-for-the-world/economics/tax-cuts-for-the-wealthy-only-benefit-the-rich-debunking-trickle-down-economics]
[https://www.imf.org/external/pubs/ft/sdn/2015/sdn1513.pdf]

Darum hat Trump ein riesiges Defizit erzeugt und wenn Merz so die Steuern ändern will, wird er Kahlschlag bei Sozialsystemen, inkl. Rente, betreiben müssen ODER die Schuldenbremse aufheben.

Die Mehrheit der Volkswirte sieht Trickle-Down skeptisch. Es gibt wenig empirische Belege, dass es breitflächig funktioniert – die Reichen profitieren überproportional, während der Rest oft leer ausgeht. Das Wachstum kommt, wenn überhaupt, nicht in dem Maße zurück, um die verlorenen Steuereinnahmen zu kompensieren. Reagan, Merz und Trump mögen diese Idee charismatisch verkaufen, aber die Zahlen erzählen eine nüchternere Geschichte.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de