Thema: |
|
||
Autor: | reservekasper | ||
Datum: | 26.02.25 21:05 | ||
Antwort auf: | Was machen, wenn ein ABI LK nicht zustande kommt? von Bandit | ||
>Es nervt so und ich bin froh, wenn die Schulzeit an dieser Schule rum ist. > >Aktuell könnte es sein, dass es keinen Spanisch LK (an einem ERASMUS Gymnasium) geben wird, weil zu wenig Schüler Spanisch als LK belegen wollen. Darauf wurden die Schüler heute vorbereitet. > >Damit würde der Prüfungspfad unserer Tochter in der Form nicht mehr möglich sein. >In meiner einfachen Welt kann es nicht das Problem der Schüler sein. Dann hat der LK halt nur 5 Teilnehmer und rechnet sich finanziell nicht. Es gibt angeblich keine Mindestanzahl an Teilnehmern, aber Kosten und Aufwand müssen passen. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass anno 1985 (?) in einem bayrischen Gymnasium das Scheitern der Wahlmöglichkeit zwischen Latein und Französisch als zweite Fremdsprache in der siebten Klasse wegen zu wenig Lateinern dadurch verhindert wurde, dass alle die wegzogen oder es nicht in die 7. Klasse schaffen würden sich vorher noch für Latein entschieden haben. > >Nun geht ja aber nicht jeder hin und sagt, hey, ich bin überall so fit, nehme ich statt Spanisch halt Mathe. > >Bundesland ist Niedersachsen und im Netz habe ich nichts weiter gefunden, als die Schule nach Optionen zu fragen. Wenn die sich aber nicht verbiegt, dann haben die Schüler Pech. > >Ist eh ätzend, früher hatten wir noch 4 Prüfungsfächer, 2x LK und schriftlich + mündlich. Heute müssen sie 3 LKs belegen. An einem Gymnasium, an dem mehr Unterricht ausfällt, als stattfindet. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |