Thema: |
|
||
Autor: | Pteppic | ||
Datum: | 03.03.25 15:11 | ||
Antwort auf: | Re:unbezahlbar ist für mich... von Matze | ||
>Erzähl mal mehr bitte, was ist das und wo kann man das kaufen? Google hilft da nicht wirklich weiter, da gibt es von Selbstmischlösungen bis zu welchen, für die man ein halbes Monatsgehalt abdrückt, etliches was sich Living Soil nennt. Gerne doch! Unter Living-Soil versteht man ein "lebendes Medium": Erde, in der zum einen die Nährstoffe und Zusatzstoffe, die eine Pflanze braucht, in der Erde enthalten sind, und diese zusätzlich mit Mykorrhiza (Pilz-)Kulturen geimpft wird. Diese "Bodenpilze" bilden (wie der Boden in einem gesunden Wald) mit den Wurzeln einen Nährstoffkreislauf. Das gute daran ist, dass man die Erde immer wieder benutzen kann. Mann muss sie nur hin und wieder mit Nährstoffen versorgen. Ich habe jetzt auch erstmal die teuere Variante gewählt. Das heißt: ich habe mir einen Sack FLO von Floganics gekauft und mir mit zwei verschiedenen Erden und Kokossubstrat einen Ansatz gemacht. Zusätzlich habe ich mir noch vorsorglich eine Ladung CalMag-Pulver, eine Ladung extra Mykorrhizza (wahrscheinlich unnötig, da das auch in FLO enthalten ist), Haferflocken und Gerstenmalz in die Mischung gegeben. Das ganze muss dann erstmal 2 Wochen aktivieren. Es stinkt anfangs wirklich bestialisch, entwickelt sich dann aber zu einem halbwegs angenehmen Waldgeruch. Man braucht zum mischen halt ein größeres Behältnis, und muss dann auch generell ein bisschen größer denken. Ich glaube unter 20 Litern macht das keinen Sinn. Für den nächsten Grow vergrößere ich das ganze dann auf ein großes Beet. Der große Vorteil ist, dass man nur mit Wasser gießen muss. Die Pflanze steht jetzt seit über 2 Monaten in der Erde und sieht mega-gesund aus und zeigt keinerlei Mängel. Absolut zu empfehlen ist es hier mit einem Bewässerungssystem zu arbeiten, da die Erde nicht (anders als beim herkömlichen Gießen) austrocknen darf, da sonst die Kulturen absterben. Ich habe eine ganz billige 30,- € China-Bewässerung in betrieb... Hier noch ein Bild vom Setup: [https://imgur.com/a/0d0BXVJ] EDIT: noch eine kleine Anmerkung zu den Kosten: Ich habe alles in allem knapp 100,- für meine Living Soil ausgegeben, kann mir von meinen Rohstoffen, die ich jetzt zuhause habe nochmal locker 40 Liter ansetzen. Die neu dazugekommene Bequemlichkeit war es alleine schon wert... |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |