Thema:
Re:Wann sind "wir" wohl dran? flat
Autor: Hsk
Datum:04.03.25 11:16
Antwort auf:Re:Wann sind "wir" wohl dran? von Pezking

>>>>Neben den Zöllen, die wohl sicher kommen werden, rechen ich tatsächlich auch mit Druck auf unsere Gesetze wie z.B. DSGVO durch Trump/Vance im Auftrag von den Tech-Bros.
>>>>
>>>>Zuckerberg hat ja z.B. widerholt durchblicken lassen, dass er sich sehr unrecht behandelt und diese ganzen Datenschutzgesetze ehh scheiß findet. X/Musk wollen keinesfalls irgendwelche Richtlinien folgen und im Zweifel werden jegliche Regualarien eben als Zensur beschimpft.
>>>>Apple wurde gezwungen USB-C zu verbauen und auch sonst gibt es ja immer wieder Ärger mit den Tech-Firmen aus den Staaten.
>>>>
>>>>Im Wahlkampf war es meine ich Vance, der ja Nato-Schutz an bedingungen wie "Freiheit" für X und Meta knüpfen wollte.
>>>
>>>Und daran sieht man auch, wie wichtig denen die ungefilterte Verbreitung von rechter Propaganda über die bevorzugten Kanäle ist. Damit wir möglichst zu einem willigen Abnicker-Staat unter einer AfD-Regierung werden.
>>>
>>>Unter keinen Umständen darf die EU in dieser Sache einknicken. Das genaue Gegenteil davon ist längst überfällig!
>>
>>Was das angeht bin ich ziemlich entspannt, denn unser Binnenmarkt ist unsere beste Schutzweste gegen die aktuellen Entwicklungen. Niemals vergessen worum es geht:
>>Wir haben viel Geld, und dieses Geld wollen diese Leute haben.
>>
>>Die aktuellen Entwicklungen die Richtung einer Emanzipierung der EU gehen sind entsprechend nicht nur ein Risiko sondern eine Chance. Was wollen denn die Techbros machen, wenn sie unsere "Brandschutzbestimmungen" in "Kaufhäusern" die sie hier betreiben möchten, nicht einhalten. Ständig Milliardenstrafen kassieren? Ihre Dienste in der EU abschalten?
>>
>>LOL! Die haben doch keinen echten Hebel. In der EU sitzt Know-How noch und nöcher, wir sind nicht Nordkorea. Dass wir eigene Lösungen ständig verkaufen statt selbst zu kommerzialisieren liegt doch nur daran, dass wir einen infrastrukturellen Rückstand haben der dazu führt dass die Eigenvermarktung im Markt nicht mehr wettbewerbsfähig sind. So funktioniert Kapitalismus. Entsprechend kaufen US-Unternehmen genau deswegen auch die kleinen EU-Dienste auf die es doch schaffen sich zu halten, wenn schon das rausdrängen nicht funktioniert, wird halt geschluckt. Das ist für "uns" auch eine Fehlentwicklung, die unter normalen Wettbewerbsbedingungen nicht mehr aufzuholen war, aber unter dem was angeblich angedroht wird, eben schon :)
>>
>>Dieser Vorsprung wird aktiv verteidigt, sagen solche Unternehmen, ja gut, dann macht euren Scheiß alleine...dann machen wir unseren Scheiß alleine :)
>>Genau dann ensteht eine Lücke im Markt über die wir uns selbst weiter emanzipieren können, so wie es schon in der Verteidigungsindustrie beobachtbar passiert.
>>
>>Das wollen die ums Verrecken nicht.
>>Bellende Hunde. Lasst euch von dem Gesocks nicht kirre machen.
>>Keine Panik! Und immer an das Handtuch denken.
>
>Nicht falsch verstehen: Ich traue Europa und Deutschland grundsätzlich zu, sich erfolgreich zu emanzipieren!
>
>Ich sehe nur die Gefahr, dass es hier Regierungen geben könnte, die das gar nicht erst wollen.
>
>Wenn eine Demokratie die falschen Leute wählt (bzw. die Goldrichtigen für deren Feinde), können ganze Nationen gekapert werden, ohne dass auch nur ein Schuss fällt. Sieht man ja gerade an den USA.
>
>Deutschland, Frankreich etc. müssen nicht militärisch erobert werden, damit sie die Rollen spielen können, die Dugin für sie vorsieht. Dafür reicht schon die jeweils richtige Partei am Ruder. Und neben den ganzen Russen-Bots wollen jetzt auch die amerikanischen Tech-Milliardäre die AfD nach vorne ficken. Und das ist IMO gerade die weitaus größte Gefahr für uns, noch vor dem Wegfall der "Schutzmacht USA".



Ja, aber die Lösung kann ja nicht sein X und Co. zu sanktionieren oder zu verbieten. Dann hätten wir chinesische Verhältnisse. Entweder verbietet man die AfD oder man löst die Probleme, die die AfD groß machen.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de