Thema: |
|
||
Autor: | Nostra8 | ||
Datum: | 05.03.25 16:33 | ||
Antwort auf: | Re:Ja. Werden sie auch. von Hsk | ||
>>>Man kann nicht der CDU Lügen vorwerfen und dann quasi sein eigenes Wahlprogramm kassieren indem man die Einigung bei der Schuldenbremse verhindert. Dann wäre die Glaubwürdigkeit der Grünen komplett beschädigt. >> >>Nur so aus Interesse. Kann man die Kern-Aussage aus deiner Sicht auch verallgemeinern? >>Man kann nicht ein Verhalten einfordern, und dann postwendend selbst gegen die eigene Forderung verstoßen? >>Man kann nicht andere Parteien für ein Vorhaben kritisieren und solche Vorhaben sperren, und dann das eigene Wahlprogramm und die Argumentation kassieren? >>Man kann nicht verantwortungslos mit generischen Feindbildern und Kampagnen und Denunziationen Stimmung machen, und dann verantwortungsvolle Konstruktivität beim diffamierten Gegenüber einfordern? >> >>Weil man mit so einem Verhalten die eigene Glaubwürdigkeit beschädigt? >>Oder sind gewisse Verantwortungsträger von so einer Anspruchshaltung einfach ausgenommen? > > >Grundsätzlich gilt das natürlich für alle und wir alle wissen auch, dass es die meisten Politiker nicht interessiert was sie gestern gesagt haben, wenn heute das Gegenteil ihrem Vorteil dient. Aber die Grünen sind halt die Ober Moralisten der Nation. Da würde es schon doppelt schwer wiegen. Standpunkt ist so wichtig, denn für mich sind die Obermoralisten eigentlich eher die konservativen aus der Union. Die wollen ja auch sehr gerne mit Verboten und Eingriffen mein Privatleben gestalten. Im Zweifel wird dann mit Tradition, Christlichen Werten oder direkt der Religion argumentiert. Als Beispiele fallen mir da ein: Sterbehilfe, Schwangerschaftsabbrüche, Drogen (außer Bier und Tabak, das ist Kulturgut), Ehegemeinschaften, Gendersprache und auch Tanzverbote an "stillen Tagen". |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |