Thema: |
|
||
Autor: | Xtant | ||
Datum: | 05.03.25 20:10 | ||
Antwort auf: | Re:Paket entspricht nicht Versandbedingungen von suicuique | ||
>Da ich die Versandmarke vorab online kaufe muss ich doch zuhause wissen ob die angedachte Paketgröße passt, oder? So gesehen richtig. Ist mir aber letzte Woche selbst passiert: Ich wusste (nur), der Inhalt wiegt knapp vier Kilo - passt schon 5-Kilo-Marke gekauft. Im Shop dann 5,5 Kilo gewogen, ich verpacke halt einfach zu gut, und doppelwellige Kartons sind offensichtlich sackschwer. Die Filiale hat die Annahme verweigert, obwohl ich ihnen erzählt habe, selbst von der Post zu sein und dass, wenn sie es annehmen, das Ding auch problemlos zugestellt wird. Kein Erfolg. Selbst haben sie es oft nicht drauf, richtig zu frankieren, bei fertigen Paketen sind sie aber extrem pingelig. (da ich aber selbst nicht einsehe, meinem eigenen AG zehn Euro und damit mehr als einen halben Stundenlohn für ein normales Paket in den Rachen zu schmeißen, während sie Gewerbekunden bis zum Magen in den Arsch kriechen, habe ich es bei uns im Stützpunkt einfach in einen Abgangsbehälter geschmissen. Wurde, wie gesagt, problemlos zugestellt.) >Wenn man natürlich erst im Shop frankiert würde ich erwarten dass man mir dort mitteilt welche Paketgröße ich benötige. Aber ich seh das nur noch selten dass die Leute das vor Ort machen. Ich seh nur alle ihren QR-Code vorzeigen. Nicht nur "erwarten". Es ist deren Pflicht, dir vor Ort die korrekte Frankierung mitzuteilen. Ist sie falsch, sind die auch in der Verantwortung. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |