Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 05.03.25 23:33 | ||
Antwort auf: | Re:das Schlimmste... von Hsk | ||
>>...ist für mich die unfassbare Dreistigkeit, mit der die Union jetzt schon Forderungen stellt. Bevor es überhaupt Koalitionsverhandlungen gegeben hat, wird schon klar gemacht, dass die SPD nicht viel zu erwarten hat, dass es anders als bei der Ampel nur einen minimalen Koalitionsvertrag geben soll, dass die Koalition bis Ostern stehen muss, dass noch vor Jahresende wieder die ersten Wehrpflichtigen in die Kasernen einziehen müssen und vieles mehr. > >In welche Kasernen denn? Welche Ausbilder sollen das machen? Wer soll die Jungen Menschen anschreiben und mustern? Das sind alles Strukturen, die nicht mehr existieren und auch nicht mal eben in sechs Monaten wieder aufgebaut sind. Zumal Pistorius ja auch dagegen ist. Möglicherweise braucht man für die Kriege der Zukunft einfach nicht mehr iele Soldaten sondern eher mehr Drohnen bzw. Menschen welche diese steuern können. Die Helsing HX-2 ist eine KI gesteuerte Drohne die ihr Ziel auch autonom finden kann. [https://helsing.ai/de/hx-2] Vor kurzem hat man 6000 davon in die Ukraine geschickt. Ein einzelner Soldat kann einen Schwarm dieser Drohnen im Verbund steuern. Es ist nicht mal mehr nötig das man für jede Drohne einen Piloten braucht. Das habe ich als Entwicklung schon zu Beginn des Krieges irgendwie vorhergesehen weil es einfach logisch erscheint. Ein Schwarm an Drohnen der wie Heuschrecken über eine feindliche Stellung herfällt. Von Abwehrgeschützen kaum zu treffen, völlig egal wenn doch mal eine getroffen wird, irgendwelche finden trotzdem ihr Ziel mit enorm hoher Genauigkeit Wenn demnächst die Ukrainer auf einmal größere russische Gebiete zurück erobern. Diese Drohne könnte mit ein Grund dafür sein. Soldaten wird man womöglich in Zukunft kaum noch auf dem Schlachtfeld brauchen, eher dann wenn die Drohnen bereits alles "gesäubert" haben. >>Deshalb hatte ich mir SO sehr gewünscht, dass sie damit auf die Fresse fliegen aber die SPD ist leider blöd wie Scheiße, sonst hätten sie sich nicht während der Sondierungen (!) schon auf so ein Papier eingelassen, dass die Koalition de facto in Stein meißelt. > >Die SPD hat die Abschaffung der Schuldenbremse bekommen. Ein größeres Wahlgeschenk hätte man den Sozen nicht machen können. Alles was sie jetzt an Kröten schlucken müssen in den Koalitionsverhandlungen sind doch nur Kleinigkeiten dagegen. Sehe ich auch so. Die SPD kann davon nur profitieren. Sie können die nächsten Jahre damit hausieren gehen das Olaf Scholz die Schuldenbremse früher lockern wollte, die FDP hat es damals verhindert, die CDU wollte es damals auch aber hat eingesehen das die SPD schon immer recht hatte. >>Mal davon abgesehen halte ich die Idee, die Grundgesetzänderung noch schnell mit dem alten Bundestag durchzubringen, vielleicht für formell zulässig, sie zeugt aber nicht gerade von Respekt vor dem Willen der Wähler. > > >Hast du Recht. Aber sollten wir lieber unsere Sicherheit aufs Spiel setzen, wenn die Russenfreunde Weidel und Van Aken im neuen Bundestag ihre Sperrminorität nutzen? Ich denke nicht. Nun, wenn man "radikal" nach dem Willen der Wähler gehen wollte müßte es theoretisch eine Koalition aus CDU+AFD sein, den beiden stärksten Parteien. In dem Fall war der Fehler schlicht das man die Schuldenbremse im Grundgesetz verankert hat und man das nur mit einer 2/3 Mehrheit ändern kann. Da hätte man eher was in der Art finden müssen. Die Schuldenbremse kann von der aktuellen Regierung mit einfacher Mehrheit ausgehebelt werden wenn eine akute Bedrohungslage festgestellt wird. Wobei natürlich die Frage wäre wer definiert was eine akute Bedrohungslage ist. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |